Yahoo Suche Web Suche

  1. The Copenhagen MBA just got better. Learn more about the new Copenhagen MBA here. You will learn to lead and transform businesses and make a difference

    • Contact

      Meet us face-to-face on campus

      or arrange a virtual meeting.

    • Program overview

      Designed to build knowledge

      and skills in a structured way.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Apr. 2022 · Für wen sich ein MBA lohnt. Wer einen Master of Business Administration absolviert, bezahlt dafür meist mehrere Zehntausend Euro. Kai Stenzel von der Mannheim Business School sagt, was...

  2. 29. Nov. 2023 · Der Master of Business Administration (MBA) wird auch als „Management-Studium“ bezeichnet. Doch verhilft er wirklich zum Karrieresprung? Eine Auswertung der IESE Business School zeigt: Ja, das tut er. 94 Prozent der MBA-Absolventen erhielten nach ihrem Abschluss ein Jobangebot und 72 Prozent konnten ihre Position wechseln.

    • Was Genau Hat Es Mit Dem Masterabschluss auf sich?
    • Bachelor Versus Master
    • Welche Rolle spielt Die Größe Des Unternehmens?
    • Für Welche Studiengänge Benötigst Du einen Masterabschluss?
    • In Diesen Bereichen Reicht Der Bachelor Aus
    • Deine persönlichen Prioritäten
    • Hier Lohnt sich Ein Masterstudium Am meisten
    • Vorteile und Nachteile - Die wichtigsten Details Im Überblick
    • Lohnt sich Ein Master Nun - Ja Oder Nein?

    Bachelor oder Master - eine Frage, die sich viele Studierende im Laufe der Zeit stellen. Bei der Antwort, welcher der lohnenswertere Abschlussist, spalten sich die Meinungen. Das macht deutlich, wie abhängig diese Entscheidung von den individuellen Prioritäten der Jobanwärter ist. Entscheidend ist auch, was du studierst. Grundsätzlich heißt es, mit...

    Neben der Vertiefung deines Fachwissens und dem zusätzlichen akademischen Titel gibt es Berufe, in denen der Master dir den Weg für höhere Positionen freimacht. Allerdings gilt das nicht für jeden Bereich. Oftmals reicht der Bachelor auch aus. Dann würdest du nur wertvolle Zeit, in der du schon fleißig Geld verdienen könntest, verlieren. Je eher du...

    Darüber hinaus hat die Hochschul-Recruiting-Studie aus dem Jahr 2014 einen interessanten Fakt herausgefunden: In größeren Unternehmen können Bachelorabsolventen sogar mehr verdienen, als Akademiker mit Master in kleineren Unternehmen. Das zeigt, dass sich der Bachelor durchaus etablierthat. In der Studie wird deutlich, dass das Gehalt mit der Größe...

    Die Psychotherapie und das Lehramt sind zwei typische Beispiele, in denen der Master (wie in den meisten staatlich regulierten Berufen) zur vollständigen akademischen Ausbildung gehört. Die gehobenen Positionen im öffentlichen Dienst bedürfen ebenfalls eines Masters zur Grundlage. Und auch in Fächern wie Geowissenschaften, Informatik, Mathe, Biolog...

    Studiengänge wie Soziale Arbeit oder Journalismus hingegen profitieren eher von der Berufserfahrung und benötigen somit weniger akademisch erlernte Kenntnisse, die auf der Theorie basieren. Dies trifft im Allgemeinen auf alle Geisteswissenschaften zu. Auch was den Gehaltsunterschied angeht, stehen Studenten der Kommunikationswissenschaften oder des...

    Lohnt sich ein Master für dich? - Diese Frage solltest du dir selbst stellen und dabei alle für dich wichtigen Kriterien mit einbeziehen. Fällt dir das theoretische Lernen leicht und möchtest du dir weiteres Wissen aneignen (das dann auch für deinen weiteren Berufsweg entscheidend ist), macht es Sinn, weiterzustudieren. Solltest du eher praktisch v...

    Juristen haben die besten Karten, wenn sie noch ein paar Jahre dranhängen. So können Wirtschaftsjuristen (Bachelor of Laws) mit etwa 3.200,00 Euro im Monat rechnen, wohingegen Volljuristen nach dem zweiten Staatsexamen schon mit 4.600,00 Euro pro Monat durchstarten können (Quelle: absolventa). Auch Wirtschaftswissenschaftler können mit einem deutli...

    Vorteile (je nach Studienrichtung!):

    1. Erlangung maßgeblichen Fachwissens 2. Erwerb akademischer Titel 3. Chancen auf verbesserte Aufstiegsmöglichkeiten 4. Bessere Gehaltsaussichten

    Nachteile:

    1. Verzögerter Berufseinstieg 2. Später einsetzender Verdienst (Evtl. finanzieller Verlust aus der Studienzeit) 3. Je nach Berufszweig kein finanzieller Gewinn im Vergleich mit dem Bachelorabschluss (Aufwand und Ertrag stehen nicht im Verhältnis zueinander)

    Ob ein Masterstudium sinnvoll ist oder nicht, hängt also von verschiedenen Faktoren ab. Zusammengefasst kannst du dir merken: Der Nutzen (bezogen auf das Erlernte und den Verdienst) des Masterabschlusses ist abhängig vom Studiengang und deinen persönlichen Vorstellungen von einem angemessenen Posten. Nicht unerheblich ist zudem die Frage, was dir S...

  3. 23. Apr. 2024 · Lohnt sich ein Master? Die Vor- und Nachteile im Überblick. Ein Master verspricht bessere Berufschancen und ein höheres Gehalt. Doch was ist dran am Versprechen von dem Aufbaustudium? Ob sich...

  4. 3. Nov. 2021 · Für wen sich ein MBA (Master of Business Administration) lohnt - mba.de. Veröffentlicht am 3. November 2021. Als MBA-Absolvent*in hast du ein generalistisches Managementstudium absolviert, mit dem du alle wesentlichen Managementfunktionen übernehmen kannst. Du bist in gehobenen Positionen von Unternehmen aller Wirtschaftszweige tätig.

  5. 28. Juli 2022 · Bewertung: 4,99 · 6624 Stimmen. Unter bestimmten Voraussetzungen kann es sinnvoll sein, ein MBA-Studium zusätzlich zum bereits erworbenen Abschluss zu absolvieren. Allerdings gibt es auch mit dem Master of Business Administration keine Garantie auf eine schnelle Karriere, die Entscheidung will daher wohl überlegt sein… Anzeige.

  6. Für ein Studium in den Bereichen Business und Management empfiehlt sich jedoch ein Masterstudium aus den folgenden Gründen: Vertiefung deines Fachwissens. Einschlägige Berufserfahrung im Studium. Entscheidungskriterium für eine Einstellung. Bessere Karrierechancen im Management.