Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Du willst Gruppen oder KO-Runden ohne oder mit Spielplan auslosen? Dann bist du hier richtig. Für die Gruppen-Auslosung sind zudem Lostöpfe verwendbar. Für KO-Runden eine Setzliste. Zufallsgenerator. Was hat es mit dem Zufallsgenerator auf sich? Nicht verwirren lassen... der Zufallsgenerator gehört eigentlich gar nicht zum Auslosungstool selbst.

  2. www.pooq.org › auslosung › losverfahrenLosverfahren - pooq.org

    Losen ohne Zufall: Die besondere Stärke des Losverfahrens auf dieser Seite besteht darin, dass es keinerlei Zufall benutzt, sondern das Ergebnis allein anhand der eingegebenen Teilnehmer ermittelt. Dies hat den immensen Vorteil, dass die vorgenommene Auslosung mit exakt den gleichen Teilnehmern stets das gleiche Ergebnis liefert.

  3. Um dieses Problem zu lösen, entstand die Idee, im Internet ein Programm bereitzustellen, mit dem man eine solche Reihenfolge einfach, schnell und gerecht auslosen kann. Über den Link "Weitere Losverfahren" im gelben Kästchen können Sie erfahren, für welche Auslosungen dieses Tool besonders geeignet ist. Anmerkungen:

  4. Die Onlinebewerbung für das Losverfahren zum Wintersemester 2022/23 startete am 14. September 2022; Bewerbungsfristende ist der 15. Oktober 2022. Hier finden Sie die Ergebnisse des Losverfahrens Wintersemester 2022/23: Allg. u. vergl. Literaturwissenschaft (Bachelor - zwei Fächer) → alle Bewerber*innen zugelassen

  5. Zufallsgenerator - Gruppen bilden. In diesen Zufallsgenerator können verschiedene Namen eingegeben werden, wovon anschließend Gruppen mit gewünschter Größe zufällig gebildet werden. Eine detailliertere Beschreibung findest du hier.

  6. Das Losverfahren wird ausschließlich online durchgeführt, den Link zur Anmeldemaske finden Sie ab Beginn des Losverfahrens unten auf dieser Seite. Eine Teilnahme per E-Mail oder Postkarte ist nicht möglich. Am Losverfahren können auch diejenigen teilnehmen, die sich vorher nicht für einen Studiengang beworben haben. Bitte beachten Sie ...

  7. In diesem Zufallsgenerator können verschiedene Namen eingegeben werden, wovon anschließend eine bestimmte Teilmenge davon zufällig ausgewählt wird. Damit kannst du beispielsweise ein Gewinnspiel auslosen oder sonstige Dinge eingeben, zwischen denen du dich nicht entscheiden kannst.