Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lothar III. (auch Lothar von Süpplingenburg oder Lothar von Supplinburg genannt; * vor dem 9. Juni 1075; † 3. Dezember 1137 bei Breitenwang, Tirol) war seit 1106 Herzog von Sachsen sowie ab 1125 König und von 1133 bis 1137 Kaiser des römisch-deutschen Reiches .

  2. Lothar III. (von Supplinburg) Kaiser, * 1075 Anfang Juni, † 4.12.1137 Breitenwang bei Reutte (Tirol), ⚰ Königslutter. Übersicht. NDB 15 (1987) ADB 19 (1884) Lothar II. Lothar Friedrich Freiherr von Metternich. Genealogie. Aus d. Geschl. d. Grafen v. Supplinburg (heute Süpplingenburg b. Helmstedt); V Gf. → Gebhard v. S. ( † 1075), S d.

  3. Lothar III. von Supplinburg wurde geboren Juni 1075 in Lutterloh, Sohn von Gebhard von Supplinburg und Hedwig von Formbach. Er heiratete im Jahr 1113 mit Richenza von Northeim , Sie bekamen ein einziges Kind. Er ist verstorben am 3. Dezember 1137 in Breitenwang/Lech.

    • Male
    • Richenza Von Northeim, Richenza
    • Breitenwang, Tyrol
  4. Lothar III. (auch Lothar von Sachsen oder von Supplinburg [Süpplingenburg bei Helmstedt]; als Kaiser eigentl. Lothar II.; 1075 - 1137). Auf Betreiben der papstreuen Partei um Erzbischof Adalbert von Mainz wurde der fünfzigjährige Herzog (seit 1106) Lothar von Sachsen 1125 gegen den von Heinrich V. designierten Staufer Friedrich von Schwaben ...

  5. Nach einer nicht nachprüfbaren Notiz der Disibodenberger Annalen wurde Lothar III. wenige Tage vor der Schlacht bei Homburg an der Unstrut (9.6.1075) geboren, in der sein Vater im Kampf der aufständischen Sachsen gegen König Heinrich IV. den Tod fand. Seine Mutter verheiratete sich kurz darauf in 2. Ehe mit Herzog Dietrich II. von ...

  6. Lothair III, sometimes numbered Lothair II and also known as Lothair of Supplinburg (1075 – 4 December 1137), was Holy Roman Emperor from 1133 until his death. He was appointed Duke of Saxony in 1106 and elected King of Germany in 1125 before being crowned emperor in Rome.

  7. Lothar III. (* Juni 1075, vor dem 9.; 4. Dezember 1137 in Breitenwang, Tirol), auch Lothar von Süpplingenburg oder Lothar von Supplinburg genannt, begraben im Kaiserdom Königslutter, war Römisch-Deutscher König von 1125 bis zu seinem Tod und ab 1133 als Lothar III. auch Kaiser. Leben.