Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In seine Amtszeit fällt der Beginn des verheerenden Dreißigjährigen Krieges .

  2. 30. März 2021 · Klemens Wenzel Lothar von Metternich zählt zu den bedeutendsten europäischen Staatsmännern im frühen 19. Jahrhundert. Nach dem Studium der Staatswissenschaften war er zunächst als Diplomat tätig und spielte auf dem Wiener Kongress 1814 eine führende Rolle.

  3. Klemens Wenzel Lothar von Metternich (vollständig Clemens Wenceslaus Nepomuk Lothar, Fürst, bis 1813 Graf von Metternich-Winneburg zu Beilstein; * 15. Mai 1773 in Koblenz ; † 11. Juni 1859 in Wien ) war ein österreichischer Diplomat , Politiker und Staatsmann .

  4. Clemens Wenzel Lothar von Metternich. * 15. Mai 1773, † 11. Jun 1859. Fürst Metternich verstand sich als "Kutscher Europas" am Wiener Kongress. 1821 wurde er Chef der Haus-, Hof- und Staatskanzlei und damit zum mächtigsten Mann im Habsburgerreich. Es gelang ihm, europaweit politische Netzwerke aufzubauen. Als Verfechter des absolutistischen ...

  5. Lo­thar von Met­ter­nich wur­de am 31.8.1551 auf Schloss Vet­tel­ho­ven in Graf­schaft als Sohn des Jo­hann von Met­ter­nich (1500-1562), Herr zu Vet­tel­ho­ven un­d kur­k­öl­ni­scher Amt­mann zu Saf­fen­berg und Sin­zig, und sei­ner drit­ten Frau Ka­tha­ri­na von der Ley­en (1528-1587), ge­bo­ren.

  6. Klemens Wenzel Lothar von Metternich (1773-1859) Der österreichische Außenminister und Staatskanzler von Metternich wurde am 15. Mai 1773 in Koblenz geboren. Als Organisator des Wiener Kongresses gelang es ihm, Frankreich wieder auf seine alten Grenzen festzulegen.

  7. Der „Kutscher Europas“, der als Gastgeber beim legendären Wiener Kongress von 1814 nach der Bezwingung Napoleons eine neue Sicherheitsarchitektur schuf, die im Wesentlichen bis zum Ersten ...