Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Lotharii Regnum (lateinisch für „Reich Lothars“), auch Mittelfrankenreich oder Mittelreich genannt, war der mittlere Teil des Fränkischen Reichs, der nach der Reichsteilung vom 10. August 843 im Vertrag von Verdun Kaiser Lothar I. als unmittelbarer königlicher Herrschaftsbereich zufiel.

  2. Lotharii Regnum - Béhourd Lorraine. Un essai? Contacte-nous. Qui sommes-nous ? Une équipe d'hommes et de femmes pratiquant le béhourd et le béhourd léger en Moselle. en savoir plus. Le béhourd, c'est quoi ? Un sport de combat en équipe et....en armure: Des affrontements en 5 contre 5 dans une arène en bois (aussi appelée une lice).

  3. Das Herzogtum Lothringen entstand aus dem 843 gebildeten Lotharii Regnum. 959 wurde Lotharingien in die Herzogtümer Oberlothringen und Niederlothringen geteilt. Während Niederlothringen zwischen 1210 und 1360 in verschiedene Territorien zerfiel, spaltete sich von Oberlothringen nur das Herzogtum Bar ab. Ein großer Teil Oberlothringens blieb ...

  4. en.wikipedia.org › wiki › LotharingiaLotharingia - Wikipedia

    Lotharingia (Latin: Regnum Lotharii, Regnum Lothariense, Lotharingia; French: Lotharingie; German: Reich des Lothar, Lotharingien, Mittelreich; Dutch: Lotharingen) was a medieval successor kingdom of the Carolingian Empire.

  5. Lothar I. (* 795; † 29. September 855 in der Abtei Prüm) war von 814 bis 817 König von Bayern, von 817/823 bis 855 römischer Kaiser (bis 840 als Mitkaiser), von 822 bis 855 (Unter-) König von Italien ( König der Langobarden) und von 843 bis 855 König des fränkischen Lotharii Regnum („Mittelreich“) . Baiern unter den Carolingern. Inhaltsverzeichnis.

  6. Das Lotharii Regnum ( lateinisch für „Reich Lothars“), auch Mittelfrankenreich oder Mittelreich genannt, war der mittlere Teil des Fränkischen Reichs, der nach der Reichsteilung vom 10. August 843 im Vertrag von Verdun Kaiser Lothar I. als unmittelbarer königlicher Herrschaftsbereich zufiel.

  7. 8. Feb. 2015 · „Mittelreich“ von der Nordsee bis Mittelitalien, das so genannte Lotharii Regnum ( gelber Kartenbereich ). An Karl den Kahlen fiel das Westfrankenreich.