Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Lotharii Regnum ( lateinisch für „Reich Lothars“), auch Mittelfrankenreich oder Mittelreich genannt, war der mittlere Teil des Fränkischen Reichs, der nach der Reichsteilung vom 10. August 843 im Vertrag von Verdun Kaiser Lothar I. als unmittelbarer königlicher Herrschaftsbereich zufiel.

    • Lothringen

      Lothringen ist eine Landschaft im Nordosten Frankreichs. Sie...

  2. en.wikipedia.org › wiki › LotharingiaLotharingia - Wikipedia

    Lotharingia (Latin: Regnum Lotharii, Regnum Lothariense, Lotharingia; French: Lotharingie; German: Reich des Lothar, Lotharingien, Mittelreich; Dutch: Lotharingen) was a medieval successor kingdom of the Carolingian Empire.

  3. (Lothringen) – Wikipedia. Lothar II. (Lothringen) Siegel von Lothar II. Lothar II. (* um 835; † 8. August 869 bei Piacenza) aus der Familie der Karolinger war von 855 bis 869 fränkischer König . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Nachkommen. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben.

  4. La Lotharingie désigne la partie nord du royaume de Lothaire II (du latin Lotharii Regnum) 1, arrière-petit-fils de Charlemagne. Ce royaume fut constitué en 855.

  5. Das Herzogtum Niederlothringen ( lateinisch Lotharingia inferior, französisch Basse-Lotharingie) war eines der ersten vertraglich festgelegten Herrschaftsgebiete. Tatsächlich gab es weder ein niederlothringisches Stammesherzogtum noch natürliche Grenzen, die eine selbständige Genese Niederlothringens zur Folge gehabt hätten. Inhaltsverzeichnis.