Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für lotte ulbricht im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2003 · Als Witwe des ungeliebten Parteiführers lebte Lotte Ulbricht zurückgezogen und für die Öffentlichkeit nicht mehr wahrnehmbar in ihrem Pankower Häuschen. Aufgeräumt wird allerdings mit der ...

  2. Obgleich selber ohne politisches Amt,war die engagierte Kommunistin Lotte Ulbricht eine öffentliche Institution in der DDR. Ihr umfangreicher Nachlass ist ein wertvolles Dokument der deutsch-deutschen Geschichte. "Das Buch offenbart eine seltene, kommentierte Sicht des Innenlebens der DDR." WESTDEUTSCHE ALLGEMEINE

    • (3)
  3. Lotte Ulbricht: Mein Leben. Selbstzeugnisse, Briefe und Dokumente. Das Neue Berlin Verlag, Berlin 2003. ISBN 9783360009920. Gebunden, 288 Seiten, 17,50 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Herausgegeben von Frank Schumann.

  4. Sie war die First Lady der DDR, die Frau an Ulbrichts Seite. Und kaum einer kannte sie wirklich. Ihr Nachlaß lüftet das Geheimnis. Tagebuchaufzeichnungen, Briefe, Protokolle, Gesprächsnotizen, Bilder und Dokumente geben ein Bild vom Leben der Lotte Ulbricht.

    • Leben
    • Schriften
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Charlotte Kühn war die Tochter eines Hilfsarbeiters und einer Heimarbeiterin. Nach dem Besuch der Volks- und Mittelschule war sie als Büroangestellte und Stenotypistin beschäftigt. 1919 trat sie der Freien Sozialistischen Jugend, 1921 der KPD bei. Sie arbeitete als Stenotypistin beim Zentralkomitee der KPD, dann 1922/1923 bei der Kommunistischen Ju...

    Eine unvergessliche Reise. Verlag für die Frau, Leipzig 1965.
    Reden und Aufsätze. 1943–1967. Dietz Verlag, Berlin 1968.
    „Mein Leben“. Selbstzeugnisse, Briefe und Dokumente. Herausgegeben von Frank Schumann. Das Neue Berlin, Berlin 2003, ISBN 3-360-00992-4.
    Frank Schumann: Lotte und Walter. Die Ulbrichts in Selbstzeugnissen, Briefen und Dokumenten. Das Neue Berlin, Berlin 2003, ISBN 3-360-01233-X.
    Bernd-Rainer Barth, Monika Kaiser: Ulbricht, Lotte (Charlotte). In: Wer war wer in der DDR? 5. Ausgabe. Band 2. Ch. Links, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-561-4.
    Literatur von und über Lotte Ulbricht im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Lotte Ulbricht. In: FemBio. Frauen-Biographieforschung(mit Literaturangaben und Zitaten).
    Karl Wilhelm Fricke: Geschönter Walter. In: FAZ, 24. Dezember 2003; kurze Rezension zu Lotte und Walter. Die Ulbrichts in Selbstzeugnissen, Briefen und Dokumenten.
    Ilko-Sascha Kowalczuk: Walter Ulbricht. Der deutsche Kommunist (1893-1945). C.H.Beck, München 2023, ISBN 978-3-406-80660-5, S. 542.
    Ines Geipel: Wie Ulbrichts Adoptivtochter dem Alkohol verfiel. In: Die Welt, 24. Juli 2009
    Hans-Michael Schulze: Das Pankower Städtchen: Ein historischer Rundgang. Ch. Links Verlag, Berlin 2010, ISBN 3-86153-599-8, S. 87.
    Jürgen Helfricht: Das Billig-Krematorium von Meißen. In: Bild online. 17. Februar 2010,abgerufen am 10. August 2017.
  5. Eine DDR- oder besser eine KPD/SED-Devotionalie ist anzuzeigen: das Leben von Lotte Ulbricht nach ihren eigenen Aufzeichnungen, rekonstruiert von Frank Schumann. Mit der Hilfe "zweier treuer Wegbegleiterinnen", die den Nachlass der 2002 im Alter von 98 Jahren "nach dem Sturz von der Leiter ihrer Bibliothek" gestorbenen Witwe des ehemaligen ...

  6. Mein Leben Selbstzeugnisse, Briefe und Dokumente | Lotte Ulbricht | ISBN: | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.