Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Louise Ebert, vollständig Louise Dorothea Amalie Ebert, geb. Rump, war die erste „First Lady“ in Deutschland als Ehefrau von Friedrich Ebert, des ersten deutschen Reichspräsidenten.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Louise_EbertLouise Ebert - Wikipedia

    Louise Ebert (née: Rump 23 December 1873 – 18 January 1955) on 9 May 1894 in Bremen married Friedrich Ebert, who from his election in 1919 until his death on 28 February 1925 served as the first Reichspräsident of the Weimar Republic. The couple had four recorded sons and one recorded daughter.

  3. Louise Ebert: Deutschlands erste First Lady kam aus Bremen. Es gibt Frauen, die zeitlebens vermeintlich im Schatten ihres berühmten Mannes stehen – wie die Bremerin Louise Ebert. Sie war die Frau von Friedrich Ebert, dem ersten Reichskanzler der Weimarer Republik.

  4. bremer-frauenmuseum.de › 2017/10/13 › ebert-louiseEbert, Louise (1873 – 1955)

    13. Okt. 2017 · Vom einfachen Mädchen aus Melchiorshausen zu Deutschlands ersten „First Lady“: Das Leben von Louise Ebert verlief alles andere als geradlinig, ihr sozialer Aufstieg war außergewöhnlich. 23.2.1873 in Melchiorshausen/Weyhe – 18.1.1955 in Heidelberg.

  5. www.wikiwand.com › de › Louise_EbertLouise Ebert - Wikiwand

    Louise Ebert, vollständig Louise Dorothea Amalie Ebert, geb. Rump, war die erste „First Lady“ in Deutschland als Ehefrau von Friedrich Ebert, des ersten deutschen Reichspräsidenten.

  6. Am 9. Mai 1894 heiratete sie den gebürtigen Heidelberger und gelernten Sattler und Sozialdemokraten Friedrich Ebert in Bremen standesamtlich. Sie hatte ihn 1893 auf einer Gewerkschaftsversammlung kennen gelernt.

  7. Friedrich Ebert. Friedrich Ebert (* 4. Februar 1871 in Heidelberg; † 28. Februar 1925 in Berlin) war ein deutscher Sozialdemokrat und Politiker. Er war von 1913 bis 1919 Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und von 1919 bis zu seinem Tod 1925 erster Reichspräsident der Weimarer Republik .