Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juli 1737 auf Château de Versailles; † 23. Dezember 1787 in Saint-Denis im späteren Département Seine-Saint-Denis) war eine französische Prinzessin und Karmelitin mit dem Ordensnamen Mère Thérèse de Saint-Augustin . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Gemälde. 3 Erwähnenswertes. 4 Literatur. 5 Weblinks. Leben.

  2. Louise-Marie de Bourbon war eine französische Prinzessin und Karmelitin mit dem Ordensnamen Mère Thérèse de Saint-Augustin. Einleitung Louise von Frankreich Leben

  3. Ludwig XIV., französisch Louis XIV (* 5. September 1638 in Schloss Saint-Germain-en-Laye; † 1. September 1715 in Schloss Versailles ), war ein französischer Prinz aus dem Haus Bourbon und von 1643 bis zu seinem Tod König von Frankreich und Navarra sowie Kofürst von Andorra .

  4. 1 Leben. 1.1 Herkunft. 1.2 Französische Revolution. 1.3 Exil. 1.4 Rückkehr nach Frankreich. 1.5 König der Franzosen. 1.5.1 Der Weg auf den Thron. 1.5.2 Regierung. 1.5.3 Attentatsversuche. 1.6 Absetzung, Exil und Tod. 2 Nachkommen. 3 Vorfahren. 4 Ehrungen. 4.1 Orden. 4.2 Sonstige Ehrungen. 4.3 Mitgliedschaften. 5 Literatur. 6 Weblinks.

  5. Sie sorgt dafür, dass ihre Hofdame Luise de La Vallière die erste offizielle Geliebte des Königs wird. Schwer ist das nicht, denn wie viele andere Frauen ist auch Luise von Ludwig XIV. fasziniert. Sie selbst ist sehr dünn, ein zartes und zerbrechliches Geschöpf. Auch hat sie einen kleinen Gehfehler.

  6. Als Herr über neun verschiedene Ministerien ist ihm alles daran gelegen, Ludwig zum "ersten König der Welt" und "Frankreich zum ersten Königreich" zu machen. Eine weitere tragende Säule in Ludwigs Regierung ist der Kriegsminister Louvois, der 25 Jahre für die Aufstellung des französischen Heeres verantwortlich ist.

  7. Louise von Frankreich, die älteste Tochter des französischen Königs Franz I. Ihr Porträt wurde um 1518 erstellt, als sie ungefähr 2 bis 3 Jahre alt war. Den toten Spatzen fügte man diesem Werk vermutlich im Jahr 1523 hinzu, als sie starb.