Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig XIII. starb am 14. Mai 1643 und der erst vierjährige Dauphin wurde als Ludwig XIV. offiziell zum neuen König proklamiert. Für den minderjährigen Nachfolger übernahm ein Regentschaftsrat unter Anna von Österreich die Regierung, die eigentliche Entscheidungsgewalt lag bei Kardinal Jules Mazarin.

  2. 1. Sept. 2015 · In den ersten Septembertagen des Jahres 1715 notierte der Pfarrer eines Dorfes an der Loire in seinem Kirchenbuch: „Ludwig XIV., König von Frankreich und Navarra, starb am 1. September dieses ...

  3. Ludwig XIV. (1638–1715), auch „Sonnenkönig“ genannt, war ein König von Frankreich. Er sah es als sein oberstes Ziel, die Vorherrschaft Frankreichs gegenüber allen anderen Staaten innezuhalten. Als Ludwig XIV. mit 22 Jahren die Macht übernahm, wählte er die Sonne zu einem wichtigen Symbol seiner Regierung.

  4. 26. Okt. 2015 · Frankreichs König Ludwig XIV. (1638-1715) starb so prunkvoll wie er gelebt hatte: Dem unglaublichen Ableben des Sonnenkönigs vor 300 Jahren widmet das Schloss von Versailles die Ausstellung...

  5. 1. September 1715 - Ludwig XIV. stirbt in Versailles. Widerspruch ist Ludwig XIV. ein Gräuel. Das gilt auch für die Cousine des französischen Königs, die Herzogin von Montpensier, die alle ...

  6. Wann ist Ludwig gestorben? Ludwig XIV. starb nach dem Gregorianischen Kalender vor 309 Jahren zu Beginn des 18. Jahrhunderts am 1. September 1715, einem Sonntag. Wie alt war Ludwig XIV. zum Zeitpunkt seines Todes? Ludwig XIV. starb nur vier Tage vor seinem 77. Geburtstag und wurde 76 Jahre alt. Wie groß war Ludwig? Ludwig XIV. hatte eine ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. 1. Sept. 2015 · Ludwig XIV., König von Frankreich und Navarra, starb am 1. September dieses Jahres zum geringen Bedauern seines ganzen Volkes wegen der exorbitanten Summen und beträchtlichen Steuern, die er...