Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig II. Otto Friedrich Wilhelm von Bayern (* 25. August 1845 auf Schloss Nymphenburg, Nymphenburg, heute München; † 13. Juni 1886 im Starnberger See (damals Würmsee) bei Schloss Berg ), aus dem Haus Wittelsbach stammend, war vom 10. März 1864 bis zu seinem Tod König von Bayern. Nach seiner Entmündigung am 9.

  2. Mord, Selbstmord, Unfall? Wer war verantwortlich für den Tod von König Ludwig II.? Der Tod des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II. im Juni 1886 im Starnberger See gibt bis heute Rätsel auf. Ein neues Buch enthüllt Motive der Schuldigen und Beteiligten.

  3. Der Märchenkönig. Ludwig II. – sein Leben, seine Zeit. Am Geburtstag seines Großvaters kommt Ludwig II. 1845 zur Welt. Auch charakterlich verbindet beide manches. Und doch gestaltet sich der ...

    • (51)
  4. Signature. Ludwig II (Ludwig Otto Friedrich Wilhelm; 25 August 1845 – 13 June 1886), [1] also called the Swan King or the Fairy Tale King ( der Märchenkönig ), was King of Bavaria from 1864 until his death in 1886. He also held the titles of Count Palatine of the Rhine, Duke of Bavaria, Duke of Franconia, and Duke in Swabia. [2]

  5. 7. Okt. 2020 · Am 13. Juni 1886 werden der König und der Arzt tot im Wasser treibend gefunden. Seit diesem Tag ranken sich Gerüchte um den Tod des Königs. "Der Märchenkönig" wird Ludwig II. auch genannt. Vielleicht weil er gern in einer Märchenwelt leben wollte und versucht hat, sie zu schaffen - in seinen Schlössern, in Kunst und Musik.

    • (64)
  6. 25. Aug. 2020 · Vor 175 Jahren geboren. Ludwig II. – der bayerische „Märchenkönig“ König Ludwig II. lebte in einer schillernden Traumwelt und ließ zahlreiche Schlösser bauen. Sie lassen deutlich erkennen,...

  7. Ludwig II. Otto Friedrich Wilhelm von Bayern (* 25. August 1845 auf Schloss Nymphenburg, Nymphenburg, heute München; † 13. Juni 1886 im Starnberger See (damals Würmsee) bei Schloss Berg ), aus dem Haus Wittelsbach stammend, war vom 10. März 1864 bis zu seinem Tod König von Bayern.