Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Finden Sie 49 tiefe Einsichten von Ludwig Wittgenstein, einem der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Erforschen Sie seine Ansichten zu Selbstbetrug, Weisheit, Logik, Sprache, Welt und Tod.

    • Wort

      Ludwig Wittgenstein zitate über wort · Entdecken Sie...

    • Sprache

      Ludwig Wittgenstein zitate über sprache · Entdecken Sie...

    • Gedanke

      Ludwig Wittgenstein zitate über gedanke · Entdecken Sie...

    • Philosophie

      Ludwig Wittgenstein zitate über philosophie · Entdecken Sie...

  2. Eine Sammlung von 46 Zitaten des österreichischen Philosophen Ludwig Wittgenstein. Die Zitate behandeln Themen wie Sprache, Welt, Gott, Philosophie und Mystik.

    • Logisch-Philosophische Abhandlung
    • Philosophische Untersuchungen
    • Tagebücher 1914-1916
    • Vermischte Bemerkungen

    Alle Zitate nach: Ludwig Wittgenstein, Tractatus Logico-Philosophicus. Herausgegeben von C. K. Ogden und F. P. Ramsey, Kegan Paul, Trench, Trubner & Co., 1922. Digitalisat bei wittgensteinproject.org 1. "Man könnte den ganzen Sinn des Buches etwa in die Worte fassen: Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen; und wovon man nicht reden k...

    "Der Philosoph behandelt eine Frage; wie eine Krankheit." - Teil I, §255, Seite 98. Google Books
    "Die Bedeutung eines Wortes ist sein Gebrauch in der Sprache." §43
    "Die Idee sitzt gleichsam als Brille auf unsrer Nase, und was wir ansehen, sehen wir durch sie. Wir kommen gar nicht auf den Gedanken, sie abzunehmen." - §103, Seite 50. Google Books
    "Die Philosophie ist ein Kampf gegen die Verhexung unsres Verstandes durch die Mittel unserer Sprache." - §109, Seite 52. Google Books
    "Ein philosophisches Problem hat die Form: »Ich kenne mich nicht aus.«" - §123, Seite 55. Google Books
    "Was ich lehren will, ist: Von einem nicht offenkundigen Unsinn zu einem offenkundigen übergehen." §464

    "Gut und Böse tritt erst durch das Subjekt ein. Und das Subjekt gehört nicht zur Welt, sondern ist eine Grenze der Welt." - Tagebücher 1914-1916. Eintrag 2.8.1916. in: Werkausgabe Band 1. Suhrkamp,...

    "Esperanto. Das Gefühl des Ekels, wenn wir ein erfundenes Wort mit erfundenen Ableitungssilben aussprechen. Das Wort ist kalt, hat keine Assoziationen und spielt doch 'Sprache'. Ein bloß geschriebe...
    "Die Tragödie besteht darin, daß sich der Baum nicht biegt, sondern bricht." - (1929), Vermischte Bemerkungen - Eine Auswahl aus dem Nachlaß, G. H. von Wright (Hrsg.), Suhrkamp, Frankfurt a.M., 197...
    "Wir kämpfen mit der Sprache. Wir stehen im Kampf mit der Sprache." - (1931), Vermischte Bemerkungen - Eine Auswahl aus dem Nachlaß, G. H. von Wright (Hrsg.), Suhrkamp, Frankfurt a.M. 1978. S. 30
    "Ehrgeiz ist der Tod des Denkens." VB 560 (1948), vgl. books.google
  3. 12. Jan. 2023 · Erfahren Sie mehr über die Philosophie des österreichischen Philosophen Ludwig Wittgenstein, der mit Sprache fasziniert. Lesen Sie 10 faszinierende und schillernde Zitate, die seine Gedankenwelt enthüllen.

  4. Sprüche und Zitate von bekannten Gelehrten, Denkern, Theoretikern, Soziologen, etc. Die besten Zitate von Ludwig Wittgenstein — Weisheiten & Sprüche von Kontemplativ bis Provokativ — Ludwig Josef Johann Wittgenstein (1889 - 1951) war ein österreichisch-britischer Philosoph.

  5. Finden Sie inspirierende und spannende Zitate von Ludwig Wittgenstein, dem österreichisch-britischen Philosophen. Lesen Sie auch andere Zitate zu Wien, Wörtern, Schreiben und mehr.

  6. Ludwig Wittgenstein. Erleben Erlebnis Leben Tod. Bild →. Die Menschen, die immerfort warum fragen, sind wie die Touristen, die im Baedeker lesend, vor einem Gebäude stehen und durch das Lesen der Entstehungsgeschichte etc. etc. daran gehindert werden, das Gebäude zu sehen.

  1. temu.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Come and check All Categories at a surprisingly low price, you'd never want to miss it. Don't swipe away. Massive discounts on our products here - up to 90% off!