Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig XIII. war der zweite französische König aus dem Haus Bourbon. Er war der älteste Sohn von Heinrich IV. von Frankreich und dessen zweiter Gemahlin Maria de’ Medici. Nach der Ermordung seines Vaters im Jahr 1610 folgte er diesem im Alter von neun Jahren auf den Thron.

  2. Ludwig XIII. von Frankreich war König von Frankreich und Navarra (16101643) mit dem Beinamen „der Gerechte“, der mit nur neun Jahren seinem Vater auf dem Thron folgte und dessen Regentschaft zunächst von seiner Mutter Maria de’ Medici ausgeübt wurde (bis 1614).

    • (41)
    • Donnerstag, 27. September 1601
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
    • Fontainebleau, Île-de-France, Frankreich
  3. Ludwig XIII. war der zweite französische König aus dem Haus Bourbon. Er war der älteste Sohn von Heinrich IV. von Frankreich und dessen zweiter Gemahlin Maria de’ Medici. Durch die Ermordung des Vaters folgte er im Alter von neun Jahren auf den Thron.

  4. Ludwig XIV. (1638–1715) König von Frankreich ⚭ 1660 Maria Teresa von Spanien ⚭ 1683 (in morganatischer Ehe) Madame de Maintenon; Philipp von Frankreich, Herzog von Orléans (1640–1701) ⚭ 1661 Henrietta von England ⚭ 1671 Liselotte von der Pfalz; Vorfahren

  5. 8. Juni 2021 · König Ludwig der XIII. will die letzte protestantische Bastion des Landes erobern: La Rochelle. Kardinal Richelieu lässt auf offenem Meer einen riesigen Deich bauen, um die Stadt abzuschotten.

  6. Der hier gezeigte fünfzehnjährige Ludwig XIII. war nach der Ermordung seines Vaters Heinrich IV. 1610 bereits zum König von Frankreich gekrönt worden. Er galt seit 1614 als volljährig, die Regierungsgeschäfte übte jedoch noch bis 1617 seine Mutter aus.

  7. Die Herrschaft Ludwig XIII. stellt in der französischen Geschichte einen Schritt zur Festigung der königlichen Macht im Absolutismus und zur Sicherung der Außengrenzen dar. Auf dem Gebiet der Ökonomie ist Ludwigs Politik mit dem beginnenden Merkantilismus verknüpft.