Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig XIV., französisch Louis XIV (* 5. September 1638 in Schloss Saint-Germain-en-Laye ; † 1. September 1715 in Schloss Versailles ), war ein französischer Prinz aus dem Haus Bourbon und von 1643 bis zu seinem Tod König von Frankreich und Navarra sowie Kofürst von Andorra .

  2. Ludwig XIV Nachfolger: Weiterführung seiner Politik. Nach dem Tod von Ludwig XIV wurde sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV König von Frankreich. Trotz seines jungen Alters setzte seine Herrschaft einige zentrale Aspekte der Politik von Ludwig XIV fort: Weiterführung des Absolutismus und der zentralisierten politischen Macht

  3. Ludwig XV folgt auf Ludwig XIV. Ludwig XV. wurde am 15. Februar 1710 als Sohn des Herzogs von Burgund geboren. Er war der Urenkel von Ludwig XIV. Da seine Eltern, aber auch der ältere Bruder verstarben, wurde Ludwig schon 1712 zum Nachfolger von Ludwig XIV. erklärt.

  4. In drei Angriffskriegen (Devolutionskrieg 1667/68 – erster Eroberungskrieg Ludwigs XIV. gegen die spanischen Niederlande), Holländischer Krieg 1672–79, Pfälzischer Erbfolgekrieg 1688–1697) begründete LUDWIG die europäische Hegemonie Frankreichs, die erst im Spanischen Erbfolgekrieg (1701–1713/14) erschüttert wurde.

  5. Ludwig XIV. – der "Sonnenkönig". Der "Sonnenkönig" Ludwig XIV. wurde schon als Kind König von Frankreich, das er mehr als 70 Jahre regierte. Dabei setzte er neue Maßstäbe wie kein Herrscher vor ihm. Von Lothar Nickels. "Der von Gott Gegebene". Umgeben von einem Heer von Ministern.

  6. de.alphahistory.com › Französische-Revolution › königlicheKönigliche Regierung

    Unter dem ersten dieser Könige, Ludwig XIV., wurde die königliche Macht verstärkt und auf ganz Frankreich ausgedehnt. Seine Nachfolger fanden es jedoch schwierig, ein ähnliches Maß an königlicher Macht über eine Nation zu behaupten, die sich schnell veränderte und kurz vor dem Bankrott stand.

  7. 26. Jan. 2023 · 1643 - 1715. Frühe Neuzeit. ‘- “Der Staat bin ich -” So lässt sich die Regierungszeit des französischen Königs Ludwigs XIV. ideal beschreiben. Als “Sonnenkönig” repräsentierte er sich als Zentrum Frankreichs. In Versailles ließ er ein prunkvolles Schloss errichten, wo er seine Macht zum Ausdruck brachte.