Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig XVI., französisch Louis XVI (* 23. August 1754 in Schloss Versailles als Prinz Ludwig-August von Frankreich, Herzog von Berry; französisch Prince Louis-Auguste de France, duc de Berry; † 21. Januar 1793 in Paris) aus dem Haus Bourbon wurde nach dem Tode seines Vaters 1765 Dauphin und nach dem seines Großvaters 1774 König von ...

  2. Ludwig XVI. (1754–1793), hingerichtet ⚭ Marie-Antoinette (1755–1793), hingerichtet, Tochter von Maria Theresia (1717–1780) Marie Thérèse Charlotte de Bourbon (1778–1851) ⚭ Herzog Louis-Antoine de Bourbon, duc d’Angoulême (1775–1844) Louis Joseph (1781–1789) Dauphin; Louis Charles de Bourbon (1785–1795)

  3. Familie. Bereits im Alter von 15 Jahren heiratete Ludwig XVI. Als Kronprinz sollte er durch seine Ehe mit der damals 14-jährigen habsburgischen Prinzessin Marie Antoinette das französisch-österreichische Bündniss festigen. Seine Ehefrau war die Tochter von Kaiser Franz I. Stephan und Maria Theresia.

  4. LUDWIG XVI., König von Frankreich (1774–1792), war ein Mann mit gewinnenden Charakterzügen, aber ohne staatsmännische Fähigkeiten. Trotz intensiver Reformversuche konnte er die Finanzkrise der französischen Monarchie nicht lösen.

  5. Entdecken Sie kostenlos den Stammbaum von Ludwig XVI., König und finden Sie seine Ursprünge und Familiengeschichte.

  6. Die neue Verfassung sieht Ludwig XVI. zwar noch als Monarchen vor, doch im Volk wendet sich die Stimmung gegen ihn. Als im Sommer 1792 das sogenannte "Braunschweiger Manifest" öffentlich wird, ist sein Schicksal besiegelt. Darin schwört der Herzog von Braunschweig allen Einwohnern von Paris blutige Rache, sollten sie dem König etwas antun.

  7. Kindheit und Jugend. Ludwig XVI. August von Frankreich wurde am 23. August 1754 in Versailles geboren. Sein Vater war der Dauphin Ludwig Ferdinand (1729–1765). Seine Mutter war Maria Josepha von Sachsen, welche die Tochter von Friedrich August II., dem Kurfürsten von Sachsen und König von Polen war.