Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Lügenfreund. Der Hauptinhalt dieses sehr unterhaltenden Stückes ist die Erzählung, welche Lukian, unter dem Namen Tychiades, seinem Freunde, von einer Unterredung macht, die bey dem Krankenbette eines vornehmen Atheniensers, über Wunderglauben, Magie, Geisterseherey und dergleichen vorgefallen.

  2. Autor: Lukian von Samosata. Illustrator: { { {ILLUSTRATOR}}} Titel: Der Lügenfreund oder der Ungläubige. Untertitel: aus: Lucian’s Werke, übersetzt von August Friedrich Pauly, Eilftes Bändchen, Seite 1355–1388.

  3. Die "Lügenfreunde" des griechischen Satirikers Lukian (2. Jh. n.Chr.) - ein humorvoller und lebendiger Dialog über den menschlichen Hang zu Aberglaube und Wundergeschichten - liegt jetzt als zweisprachige Ausgabe mit Einführung, Kommentar und Essays vor und wird so auch dem modernen Leser zugänglich gemacht.

  4. Lukian von Samosata ist der bedeutendste Satiriker der griechischen Antike. Seine Geburtsstadt Samosata am Oberlauf des Euphrat war vor Lukians Lebzeiten die Hauptstadt des Königreichs Kommagene gewesen und dann in die römische Provinz Syria eingegliedert worden; ihre Ruinen liegen heute nahe der Stadt Samsat in der heutigen ...

  5. Der Lügenfreund. Der Hauptinhalt dieses sehr unterhaltenden Stückes ist die Erzählung, welche Lukian, unter dem Namen Tychiades, seinem Freunde, von einer Unterredung macht, die bey dem Krankenbette eines vornehmen Atheniensers, über Wunderglauben, Magie, Geisterseherey und dergleichen vorgefallen.

  6. Sogleich wurde der Besen, oder was es sonst war, von allen Leuten für einen Menschen wie sie selbst gehalten; er gieng hinaus, schöpfte Wasser, besorgte unsre Mahlzeit, und wartete uns in allen Stücken so gut auf als der beste Bediente. Sobald wir seiner Dienste nicht mehr nöthig hatten, sprach mein Mann ein paar andere Worte, und der Besen wurde wieder Besen, der Stößel wieder Stößel ...

  7. Lukian: Lügengeschichten und Dialoge. von Samosata, Lügengeschichten. und. Dialoge. Aus dem Griechischen. übersetzt und mit Anmerkungen. und Erläuterungen versehen. von. Christoph Martin Wieland. Nach der Erstausgabe von 1788/89. Inhalt: Der Lügenfreund oder der Unglaubige. Ikaromenippus oder die Luftreise. Die Wahre Geschichte. Erstes Buch.