Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Juli 2021 · Januswörter klingen gleich, haben aber je nach Kontext völlig unterschiedliche Bedeutungen. Das kann zu lustigen Verwechslungen führen. Es gehört zu den Eigenheiten der deutschen Sprache, dass...

    • Entstehung durch Falsche Verwendung
    • Entstehung durch Doppelte Bedeutung
    • Warum ist Eine Präzise Wortwahl wichtig?
    • Welche Januswörter Soll Ich einem Anfänger beibringen?

    Sprachen sind stetig im Wandel und entwickeln sich weiter. Ein bestimmter Begriff kann über die Zeit durch einen anderen ersetzt werden oder seine Bedeutung verändern. Viele Januswörter entstehen, weil Medien oder bekannte Menschen diesen Begriff versehentlich falsch verwenden. Über die Zeit etabliert sich das Wort mit neuer Bedeutung und verdrängt...

    Häufig bleiben aber auch beide Bezeichnungen erhalten und man erkennt nur an der Betonung oder dem Kontext den Unterschied. Der Grund für die Entstehung dieser Art der Januswörter ist oft eine Vorsilbe. Eine Vorsilbe kann beispielsweise etwas verneinen oder auch steigern. Beim Wort Untiefe steht Un einmal für keine Tiefe und bei anderer Verwendung ...

    Eine präzise Wortwahl bei Januswörtern beugt nicht nur lustige Anekdoten vor, sie kann einem durchaus auch schwerwiegenderen Schaden ersparen. So kann ein einfaches umfahren auf die Frage eines Fahrschülers, was man mit dem Hund auf der Straße machen soll für großen Ärger sorgen. Denn das Wort steht zum einen für außen herumfahren und zum anderen f...

    Für einen Anfänger gilt es zuerst wichtigere grammatikalische Feinheiten zu lernen. Dazu kommen Januswörter im täglichen Gebrauch zu selten vor. Worauf man sie aber hinweisen kann, ist, dass eine Vorsilbe die Bedeutung eines Wortes verändern kann. Arbeitet ein Lernender in einem Fachbereich, dann sollten ihm für diesen Bereich wichtige Wörter mit u...

    • (158)
  2. Diese Seite enthält deutsche Januswörter: Wörter, die auch ihr Gegenteil bedeuten können. Es geht nicht um Wörter, die mehrere und darunter auch widersprüchliche Bedeutungen haben. Es geht um Wörter, die man in ein und den selben Satz einsetzen kann und die dann zwei sich widersprechende Bedeutungen haben können.

  3. 11. Aug. 2023 · Januswörter sind Wörter, die je nach Kontext völlig unterschiedliche oder gar entgegengesetzte Bedeutungen haben können. Für Hein Tüt aus Neumünster ist das schon mal verwirrend. Es regnet. Im...

  4. 2. Mai 2019 · Und davon gibt es gleich ein paar mehr! Kennen Sie unsere Beispiele? In der Mythologie, beim Doppelgesicht und in der Linguistik: Immer mal wieder begegnet uns der altrömische Gott Janus, der zwei Gesichter besitzt, die vorwärts und rückwärts blicken.

    • Moira Frank
  5. 15. März 2022 · 07:45 Uhr. Heike Predikant. © Getty Images. Ob "anhalten" und "anhalten" oder "übersehen" und "übersehen": Die deutsche Sprache ist voll mit Wörtern, die gleich aussehen, aber gegensätzliches...

  6. 25. Apr. 2024 · 25. April 2024. Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS. Was sind Januswörter? Sie sind die Spaßvögel unter den Wörtern. Wie der mythische Gott Janus haben sie zwei Gesichter, die in vollkommen unterschiedliche Richtungen schauen. In dieser Folge geht es um eine besondere Kuriosität der deutschen Sprache. Kommentare. Neuer Kommentar.