Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › LyonLyon – Wikipedia

    Lyon ist zudem Sitz der Präfektur des Départements Rhône, seit 2015 diesem jedoch nicht mehr zugehörig. Mit 522.250 Einwohnern (1. Januar 2021) in der Kernstadt ist Lyon nach Paris und Marseille die drittgrößte Kernstadt des Landes. Lyon ist auch die Kernstadt der Métropole de Lyon, diese hat 1.424.069 Einwohner (1. Januar 2021).

  2. 1. Nov. 2017 · Lyon, die Hauptstadt der Region Auvergne-Rhône-Alpes, ist von allen Großstädten Europas aus gut erreichbar. Entdecken Sie alle Sehenswürdigkeiten und praktischen Tipps auf einen Blick.

  3. Lyon ist die drittgrößte Stadt in Frankreich. Sie liegt an den Flüssen Rhone und Saône im Südosten des Landes. In der Stadt wohnen etwas mehr als eine halbe Million Menschen. In der näheren Umgebung sind es sogar 1,6 Millionen. Die Stadt wurde vor mehr als 2.000 Jahren von den alten Römern gegründet.

  4. 13. Apr. 2010 · Beispiel einer Präsentation über die Stadt Lyon (Frankreich).

    • 2 Min.
    • 4,3K
    • 2010MediaTV
    • Top Sehenswürdigkeit in Lyon: Place Bellecour. Der südlich des Stadtzentrums gelegene Platz ist mit seinen stolzen 62.000 Quadratmetern der drittgrößte Platz Frankreichs, auf dem sich unter Anderem das offizielle Touristen Informationsbüro der Stadt befindet.
    • Traboules de Lyon. Unter den sogenannten Traboules versteht man verkastelte Wege und Passagen, welche häufig abseits der Straßen als Abkürzungen für Fußgänger dienen.
    • Lyon Sehenswürdigkeiten: Notre-Dame de Fourvière. Die Kirche, deren Ursprünge im Bau bis auf das Jahre 1168 auf dem Fourvière-Hügel zurückgehen, steht seit 1998 unter dem Schutz des UNESCO Weltkulturerbes.
    • Vieux Lyon. Das im Stil der Renaissance gebaute Viertel, welches sich ebenfalls unter dem schutz der UNESCO befinder, ist in drei Bereiche aufgeteilt: Saint-Paul, Saint-Jean und Saint Georges.
  5. 12. Apr. 2019 · Eingebettet zwischen den Flüssen Saône und Rhône, bezeichnet man Lyon gerne als „Stadt der Lichter“, denn bei Einbruch der Dunkelheit gibt es in der drittgrößten Metropole Frankreichs ein magisches Schauspiel zu sehen: Mehr als 150 Bauten und Brücken werden in besonderen Farben illuminiert.

  6. Mont Fourvière. Kathedrale Saint Jean. Place des Terreaux und Rathaus von Lyon. Place Bellecour. Institute Lumière (Kino-Museum) Stadtteil Saint George. Stadtteil Saint Paul. Labyrinth-Stadt Lyon. Schlemmer-Stadt Lyon. Lichter-Stadt Lyon. Lyon entdecken – mit Audioguide oder den Lyon City Greeters. BILDER: Altstadt von Lyon. Mont Fourvière.