Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arzthelferinnen sind die Mädchen für alles: Sie tragen als Sprechstundenhilfe die Patienten ins Terminbuch ein, stempeln Rezepte ab oder gehen dem Herrn Doktor bei der einen oder anderen Behandlung zur Hand.

  2. Was bedeutet Mädchen für alles? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  3. Bedeutungen: [1] umgangssprachlich: Person, die alle anfallenden, meist kleineren Tätigkeiten und Aufgaben übernehmen muss. Sinnverwandte Wörter: [1] Handlanger, Hilfskraft. [1] umgangssprachlich: Laufbursche. Beispiele: [1] In unserem Unternehmen ist er das Mädchen für alles.

  4. 1. Eintrag: Mädchen für alles sein. Ä. Bedeutung: für alle Arbeiten zuständig / zu gebrauchen sein; für einfache Arbeiten zuständige Hilfskraft. Ergänzungen / Herkunft: umgangssprachlich; wird für beide Geschlechter verwendet; Mädchen ist eigentlich eine Verkleinerungsform zu Magd, ähnlich wie die Varianten Mädel, Mägdlein, Maid usw.

  5. Faktotum ist ein im 16. Jahrhundert aufgekommenes Fremdwort zur Bezeichnung einer Person, die in einem Haushalt, Betrieb oder sonstigen Organisation eine Vielzahl von Aufgaben wahrnimmt. Eine solche Person wird umgangssprachlich auch zuweilen, unabhängig vom Geschlecht, im Deutschen „Mädchen für alles“ genannt. Als Faktotum ...

  6. Suchertreffer für MÄDCHEN FÜR ALLES ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'MÄDCHEN FÜR ALLES' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. Bedeutung Herkunft der Redensart | ...umgangssprachlich; wird für beide Geschlechter verwendet; Mädchen ist eigentlich eine Verkleinerungsform zu Magd,...