Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Maßnahme' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Bedeutung. zweckbestimmte Handlung oder Regelung. Kollokationen: mit Adjektivattribut: eine erzieherische, militärische, politische, vertrauensbildende Maßnahme; drastische, geeignete, konkrete, notwendige, wirksame Maßnahmen. als Akkusativobjekt: Maßnahmen fordern, beschließen, ankündigen, einleiten, ergreifen, treffen.

  3. Er­folg ver­spre­chend, er­folg­ver­spre­chend. Suchertreffer für MASSNAHME ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'MASSNAHME' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Was bedeutet Maßnahme? Maßnahme (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich. Bedeutung/Definition. zweckbestimmte Handlung. Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist feminin, es heißt also die Maßnahme. Alle Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) im Singular und Plural sind unter dem Punkt Grammatik/Fälle aufgeführt.

  5. Alternative Schreibweisen: Schweiz und Liechtenstein: Massnahme. Worttrennung: Maß·nah·me, Plural: Maß·nah·men. Aussprache: IPA: [ˈmaːsˌnaːmə] Hörbeispiele: Maßnahme Bedeutungen: [1] zweckbestimmte Handlung. Herkunft: Das Wort ist eine Substantivierung von Maß nehmen (Maß = „Regel, Regelung“), belegt seit dem 19. Jahrhundert

  6. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig. Alle Schreibweisen sind konform zum Regelwerk der deutschen Rechtschreibung.

  7. Jetzt Maßnahme im PONS Online-Rechtschreibwörterbuch nachschlagen inklusive Definitionen, Beispielen, Aussprachetipps, Übersetzungen und Vokabeltrainer.