Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dagegen kommen einige giftige Spinnen- und Skorpionarten und andere Tiere mit potentiell starker Giftwirkung (z.B. bestimmte z.T. auffällig gefärbte Schmetterlingsraupen, Hundertfüßer ...

  2. Übrigens gibt es kaum giftige Tiere auf Madagaskar, weder giftige Spinnen noch Giftschlangen! Auch Raubtiere, die allesamt zur Familie der Schleichkatzen und Mangusten gehören, sind für den Menschen allesamt ungefährlich, sehr klein, nachtaktiv, selten zu sehen und ernähren sich teils sogar von Erdwrürmern (Ameisenschleichkatze).

    • madagaskar giftige tiere1
    • madagaskar giftige tiere2
    • madagaskar giftige tiere3
    • madagaskar giftige tiere4
    • madagaskar giftige tiere5
  3. Grundsätzlich wäre die Liste der verschiedenen Insekten und Wirbellosen auf Madagaskar nahezu unendlich fortzuführen. So gibt es beispielsweise 1.300 verschiedene Wanzenarten auf der Insel, 76 Arten von Libellen und hunderte verschiedene Arten von Stechmücken und Moskitos.

    • madagaskar giftige tiere1
    • madagaskar giftige tiere2
    • madagaskar giftige tiere3
    • madagaskar giftige tiere4
    • madagaskar giftige tiere5
  4. Zwei Inselgruppen nahe Madagaskar liegen unzugänglich inmitten gefährlicher Strömungen – ein Glück für viele bedrohte Tierarten.

  5. 12. Aug. 2015 · Erfahren Sie, ob es für Menschen giftige Tiere in Madagaskar gibt. Franz Stadelmann vom Madagaskarhaus in Basel erklärt in einem kurzen Video, welche Tiere gefährlich sind und welche nicht.

  6. Für Menschen gefährliche Raubkatzen oder Giftschlangen hingegen, die sich auf dem benachbarten afrikanischen Kontinent überaus heimisch fühlen, gibt es in Madagaskar nicht. Deshalb sind auch Expeditionen und Touren durch die Regenwälder Madagaskars als weitaus weniger gefährlich einzustufen.

  7. Auf Madagaskar gibt es keine Giftschlangen. Dagegen kommen einige giftige Spinnen- und Skorpionarten und andere Tiere mit potentiell starker Giftwirkung (z.B. bestimmte z.T. auffällig gefärbte Schmetterlingsraupen, Hundertfüßer, Frösche) vor. Diese wollen wir an anderer Stelle vorstellen.