Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mady Rahl (* 3. Januar 1915 in Neukölln, heute Berlin-Neukölln; † 29. August 2009 in München - Bogenhausen; eigentlich Edith Gertrud Meta Raschke) war eine deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin, Synchronsprecherin und Chansonsängerin .

  2. 1. Sept. 2009 · Mady Rahl 15 in Berlin geboren starb am 29.08.2009. Sie spielte zunächst Nebenrollen im Film, etwa in "Zu neuen Ufern". Dort singt sie als Mädchen im Tingelt...

    • 3 Min.
    • 12,3K
    • Alparfan
  3. 11. Aug. 2023 · Mady Rahl wurde als Edith Gertrud Meta Raschke geboren. Sie war die Tochter eines Gürtlermeisters. Ausbildung. R. besuchte ein Mädchenlyzeum, lernte aber noch nebenher Schreibmaschine und Stenografie, um sich als Privatsekretärin Geld für die teuren Unterrichtsstunden in Gesang, Schauspiel, Tanz und Akrobatik zu verdienen. Wirken

  4. 5. Dez. 2021 · Mady Rahl war eine deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin, Synchronsprecherin und Chansonsängerin. Leben Theater, Film und Fernsehen Rahl, Tochter des Gürtlermeisters Richard Wilhelm Emil ...

    • 2 Min.
    • 139
    • Menschen Biographie
  5. en.wikipedia.org › wiki › Mady_RahlMady Rahl - Wikipedia

    Mady Rahl (3 January 1915 – 29 August 2009) was a German stage and film actress. Born Edith Gertrud Meta Raschke in Neukölln, now part of Berlin, Rahl trained as an actress and dancer.

  6. www.wikiwand.com › de › Mady_RahlMady Rahl - Wikiwand

    Mady Rahl war eine deutsche Bühnen- und Filmschauspielerin, Synchronsprecherin und Chansonsängerin.

  7. 29. Aug. 2009 · Mady Rahl spielt u.a. an der Seite von Curd Jürgens. Sängerisch ist sie in den 30er und 40er Jahren in mehreren Filmen tätig. Sie singt mit Erfolg Titel wie "Gebet keiner Jungfrau", "Hör auf, mein Schatz" oder "Tanz dich schlank" oder – mit Rudi Schuricke - "Dummes kleines Ding".