Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Manfred Stolpe (* 16. Mai 1936 in Stettin; † 29. Dezember 2019 in Potsdam [1]) war ein deutscher Kirchenjurist und Politiker ( SPD ). Er war von 1990 bis 2002 der Ministerpräsident des Landes Brandenburg und von 2002 bis 2005 Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen .

  2. 30. Dez. 2019 · Mai 1936 im heute polnischen Stettin geboren. 1955 machte er das Abitur in Greifswald. In die FDJ trat er noch ein, den kommunistischen Jugendverband der DDR. Es sei ihm immer wichtig gewesen, kein...

  3. Manfred Stolpe war der Gegenentwurf zum westdeutschen Machtpolitiker. Zeit seines Lebens wollte er alle mitnehmen. Sein Politikstil entsprach den Menschen im Osten.

  4. Mai 1936 in Stettin (heute Szczecin in Polen) als Sohn eines Kaufmannes und einer Postangestellten geboren und wuchs nach dem zweiten Weltkrieg in der DDR auf. 1955 begann er an der Universität Jena ein Studium der Rechtswissenschaften, das er vier Jahre später abschloss.

  5. Die MinisterInnen von A - Z. Dr. Manfred Stolpe. © Lisum. Manfred Stolpe, geboren am 16. Mai 1936 in Stettin (heute Szczecin in Polen), wurde 1990 für die SPD in den Landtag Brandenburg gewählt und erster Ministerpräsident des Landes.

    • manfred stolpe lebenslauf1
    • manfred stolpe lebenslauf2
    • manfred stolpe lebenslauf3
    • manfred stolpe lebenslauf4
    • manfred stolpe lebenslauf5
  6. 30. Dez. 2019 · Mai 1936 im heute polnischen Stettin. Wegen der heftigen Bombenangriffe auf die Stadt verbrachte Manfred Stolpe als Kind viel Zeit auf dem Land, er wollte Förster werden. „Das war eigentlich...

  7. 30. Dez. 2019 · Der 1936 in Stettin geborene Protestant hatte zunächst in Jena Rechtswissenschaft studiert und arbeitete von 1959 an mehr als drei Jahrzehnte in Diensten der Evangelischen Kirche in Berlin und...