Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maracanaço oder Maracanazo, sinngemäß etwa „Schock von Maracanã“, ist eine vor allem in Südamerika geläufige Bezeichnung für das entscheidende Spiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1950 zwischen Brasilien und Uruguay, das Brasilien vor heimischem Publikum im Maracanã in Rio de Janeiro 1:2 verlor. Das Spiel hält mit rund ...

  2. Das Maracanã, offiziell Estádio Jornalista Mário Filho, ist ein Fußballstadion in der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro. Bei seiner Fertigstellung 1950 war es mit einem Fassungsvermögen von bis zu 200.000 Zuschauern das größte Fußballstadion der Welt. Nach zahlreichen Modernisierungen liegt die Kapazität heute bei 78. ...

  3. The match between Uruguay and Brazil was the decisive match of the final stage at the 1950 FIFA World Cup. It was played at the Maracanã Stadium in the then-capital of Brazil, Rio de Janeiro, on 16 July 1950.

  4. Im Maracanã-Stadion von Rio de Janeiro fand am 16. Juli 1950 das faktische Endspiel der vierten Fußball-Weltmeisterschaft statt. Die Gastgeber trafen auf die Mannschaft Uruguays.

  5. 16. Juli 2021 · Am 16. Juli 1950 erlebte Fußball-Brasilien eine der schwärzesten Stunden seiner Geschichte. Die großen Favoriten verloren im letzten W;-Spiel gegen Uruguay und verpassten damit den Titelgewinn. Das "Maracanazo" - Brasiliens Niederlage gegen Uruguay im WM-Finale 1950. Fotocredit: From Official Website.

  6. Am 16. Juni 1950 wurde das Maracana mit einem Spiel zweier Auswahlmannschaften aus Rio und Sao Paulo eingeweiht. Zwölf Tage später fand das WM-Eröffnungsspiel statt, in dem Brasilien Mexiko...

  7. 14. Juni 2014 · Ein Alptraum, der sich bis heute in das kollektive Gedächtnis ganz Brasiliens eingebrannt hat: 1950 verliert die Seleção das WM-Finale gegen Außenseiter Uruguay im Maracanã-Stadion.