Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margaret Kelley (* 27. April 1954 in Los Angeles, USA) ist eine amerikanische Malerin und Künstlerin, deren Malerei eine Fusion des Abstrakten Expressionismus ihrer Heimat mit dem europäischen Informel darstellt.

  2. Eine Amerikanerin im Norden Deutschlands: Über Grenzerfahrungen und Kulturen, die Sprache der Farben, Empfindung und Wahrheit, Richtung und Verwicklung des Lebens, das Sein und wie es sein könnte, über Last und Abgrund! Margaret Kelley gehört zu den bedeutenden Malerinnen in Norddeutschland.

  3. aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Margaret Kelley (* 27. April 1954 in Los Angeles , USA ) ist eine amerikanische Malerin und Künstlerin , deren Malerei eine Fusion des Abstrakten Expressionismus ihrer Heimat mit dem europäischen Informel darstellt.

  4. Margaret Kelley gibt als Malerin keine Lebenslehre, sie ist niemand, der sich mitteilt, um zu urteilen. Sie ist scheu wie jemand, der eine Verwundung verbirgt. Dabei ist sie voll Teilnahme und Empfindung und ohne jede Oberflächlichkeit. Die Situation eines Lebens, das sich auf keine Feste Wahrheit bezieht und nur in der Relativität jedes Standpunktes ein Gleichmaß anerkennt, ist überaus ...

  5. Margaret Kelley. 1954. geboren in Los Angeles, Kalifornien, U.S.A. Ausbildung und Auszeichnungen: 1978: Bachelor of Fine Arts with Distinction with Minor in German, California State University, Long Beach, Kalifornien : 1978-80: Rotary Graduate Fellowship ...

  6. 9. Mai 2024 · Werke aus vier Jahrzehnten stellt die Malerin Margaret Kelley derzeit in der Worpsweder Galerie Altes Rathaus aus. Ihre Arbeiten befassen sich mit einer Thematik, die die Künstlerin seit 1979...

  7. Grace Patricia Kelly (* 12. November 1929 in Philadelphia, Pennsylvania; † 14. September 1982 in Monaco) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin und Oscar -Preisträgerin. Nach der Hochzeit mit Fürst Rainier III. von Monaco im Jahr 1956 änderte sich ihr Name mit dem neuen Titel in Princesse Grace de Monaco beziehungsweise ...