Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margarita Teresa von Spanien. * 12. Jul 1651, † 12. Mär 1673. Margarita Teresa aus der spanischen Linie der Habsburger war die erste Frau ihres Onkels Leopold I. Ihre Verbindung war lange geplant. Um die Entwicklung der Braut zu veranschaulichen, wurden Porträts der Infantin an den Wiener Hof geschickt.

    • Ehe und Familie

      Seine erste Ehe schloss er mit Infantin Margarita Teresa...

  2. Margarita Theresa von Österreich war Infantin von Spanien aus der spanischen Linie der Habsburger und römisch-deutsche Kaiserin. Sie war die erste Gemahlin Kaiser Leopolds I. und Schwester des letzten spanischen Königs aus dem Haus Habsburg, Karl II. von Spanien.

  3. Seine erste Ehe schloss er mit Infantin Margarita Teresa (1651–1673) aus der spanischen Linie der Habsburger. Die Hochzeit im Jahre 1666, durch die die Ansprüche der österreichischen Habsburger auf den spanischen Thron gefestigt werden sollten, hatte ein langes diplomatisches Vorspiel.

  4. Margarita Theresa von Österreich war Infantin von Spanien aus der spanischen Linie der Habsburger und römisch-deutsche Kaiserin. Sie war die erste Gemahlin Kaiser Leopolds I. und Schwester des letzten spanischen Königs aus dem Haus Habsburg, Karl II. von Spanien.

  5. La Boum: Die Hochzeit von Leopold I. und Margarita von Spanien | Die Welt der Habsburger. Fast zwei Jahre dauerten die Feierlichkeiten anlässlich der Vermählung von Leopold I. mit Margarita Teresa von Spanien 1666 – sie bildeten den Höhepunkt barocker Prachtentfaltung am Wiener Hof.

  6. 21. Feb. 2020 · 21. Februar 2020, 21:03 Uhr. Lesezeit: 4 min. Im Jubiläumsjahr des Museo del Prado war Infantin Margarita das beliebteste Souvenir-Motiv. Doch die wenigsten Besucher wissen, was für ein...

  7. Erst jetzt war der Weg frei für eine innerhabsburgische Eheverbindung von Kaiser Leopold I. mit der Infantin Margarita Theresa. Nach langwierigen Verhandlungen erfolgte am 18. Dezember 1663 die Publizierung des Heiratsvertrags. Es dauerte allerdings noch drei Jahre ehe die Infantin die Reise nach Wien antrat.