Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Eltern Margarita Theresas waren König Philipp IV. von Spanien und dessen fast dreißig Jahre jüngere Nichte Erzherzogin Maria Anna von Österreich, [1] die in Spanien Mariana de Austria genannt wurde. Maria Anna war die Tochter von Kaiser Ferdinand III. und Schwester Kaiser Leopolds.

  2. Jul 1651, † 12. Mär 1673. Margarita Teresa aus der spanischen Linie der Habsburger war die erste Frau ihres Onkels Leopold I. Ihre Verbindung war lange geplant. Um die Entwicklung der Braut zu veranschaulichen, wurden Porträts der Infantin an den Wiener Hof geschickt.

  3. Margarita Teresa heiratete mit Leopold ihren leiblichen Cousin, der zugleich ihr Onkel war. Die Spanierin starb mit nur 22 Jahren, nachdem sie in sechs Ehejahren vier Kinder geboren und zwei Fehlgeburten erlitten hatte.

  4. Mother. Mariana of Austria. Margaret Theresa of Spain (Spanish: Margarita Teresa, German: Margarete Theresia; 12 July 1651 – 12 March 1673) was, by marriage to Leopold I, Holy Roman Empress, German Queen, Archduchess of Austria and Queen of Hungary and Bohemia. She was the daughter of King Philip IV of Spain and the elder full ...

  5. 6. Aug. 2023 · Place of Burial: Wien, Wien, Wien, Duchy of Austria (Österreich), Holy Roman Empire. Immediate Family: Daughter of Philip IV, King of Spain and Portugal and Mariana de Austria, Reina consorte de España. Wife of Leopold I von Österreich, Kaiser HRR.

    • Madrid
    • July 12, 1651
  6. Margarita Theresa von Österreich war Infantin von Spanien aus der spanischen Linie der Habsburger und römisch-deutsche Kaiserin. Sie war die erste Gemahlin Kaiser Leopolds I. und Schwester des letzten spanischen Königs aus dem Haus Habsburg, Karl II. von Spanien.

  7. Margarita Teresa of Spain. * 1651, † 1673. Margarita Teresa, from the Spanish Habsburg line, was the first wife of her uncle, Leopold I. Their union had been planned since her childhood. In order to record the bride’s development, portraits of the infanta were sent to the Court at Vienna.