Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viele DDR-Bürger standen ihr ablehnend gegenüber und verwendeten Spitznamen, die auf ihre (seit den 1970er Jahren) lila gefärbten Haare anspielten: „Blaue Eminenz“, „Blaues Wunder“ oder „Lila Drache“ oder auch „Lila Hexe“.

  2. 29. Okt. 2009 · Viele DDR-Bürger begegneten der First Lady mit Ablehnung: "Blaue Eminenz" wurde sie in Anlehnung an ihre lilagefärbten Haare genannt, oder "Lila Drachen". Margot Honecker - sie war...

  3. 29. Dez. 2010 · Margot bekam sich mit Erich in die Haare: "Der macht mir auf den Teppich, dieses Vieh." Deswegen nannte sie ihn "Klecksi". Einmal hat der Köter ihr ins Bein gebissen. Doch das war nicht sein ...

  4. 6. Mai 2016 · Bei dieser Nachricht muss jeder Ostdeutsche erst einmal unwillkürlich an ihre blau- lilafarbenen Haare denken: Margot Honecker ist tot.

    • Robert Ide
    • Autor
  5. 27. Jan. 2003 · Um die Person Margot Honecker ranken sich bis heute die Gerüchte – von der Boulevard–Presse wurden ihr alle denkbaren Verfehlungen angedichtet, dort wurde sie mit dem Beinamen „Hexe Honecker“...

  6. Margot Honecker war die mächtigste Frau der DDR. Seit 1992 lebte sie im Exil in Chile. 2007 verfasste sie ein politisches Testament, 105 A4-Seiten. Der Filmemacher Thomas Grimm hat es nun ...

  7. www.zdf.de › dokumentation › terra-x-historyZDF-History - ZDFmediathek

    Vor allem die Ehe mit Erich Honecker machte die kommunistisch erzogene Jugendfunktionärin aus Halle zur "blauen Eminenz" der DDR - so genannt wegen ihrer auffällig schimmernden Haare.