Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Jetzt anmelden

      Melden Sie sich jetzt an und

      profitieren Sie von den Vorteilen!

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Laufe der Geschichte ist Maria aus Magdala, auch Magdalena genannt, in sehr unterschiedlicher Weise dargestellt worden. Im Neuen Testament begegnet sie zunächst als Nachfolgerin Jesu und als Zeugin von Kreuzigung, Grablegung und Auferstehung Jesu.

  2. Über Maria Magdalena, lateinisch für Maria von Magdala, von griechisch Μαρία Μαγδαληνή (María Magdalené; hebräisch מרים המגדלית), wird im Neuen Testament berichtet. Die Evangelisten erwähnen sie als Begleiterin Jesu und Zeugin seiner Kreuzigung und Auferstehung .

  3. Maria Magdalena ist eine der bekanntesten Personen der Bibel. Sie wird im Neuen Testament vorgestellt - und wurde über die Jahrhunderte sehr verschieden interpretiert. In der Passionsgeschichte spielen Frauen eine wichtige Rolle. Judas verrät Jesus, Petrus verleugnet ihn.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Bedeutung der Maria Magdalena, die als Zeugin des Todes und der Auferstehung Jesu und als Apostelin der Apostel gilt. Lesen Sie auch über die verschiedenen Rezeptionen und Darstellungen der biblischen Frau in Literatur, Film und Musik.

  5. Die neutestamentlichen Texte. Die Schwestern Maria und Martha werden in Lk 10,38-42 und in Joh 11,1-44; Joh 12,1-8 erwähnt. Sie sind Anhängerinnen Jesu, aber sie wandern nicht mit ihm (zumindest nicht in den erzählten Geschichten), sondern bieten einen Stützpunkt und Gastfreundschaft.

  6. 17. Apr. 2019 · Die Abwertung Maria Magdalenas durch Petrus, die in dem apokryphen Evangelium anklingt, wiederholte sich im Lauf der Kirchengeschichte in vielen verschiedenen Formen. Das frivole Urteil Papst...

  7. Mutmaßungen über die historische Maria aus Magdala 180. Maria aus Magdala, auch Magdalena genannt, ist im Laufe der Geschichte in sehr unterschiedlicher Weise dargestellt worden. Im Neuen Testament begegnet sie zunächst als Nachfolgerin Jesu und als Zeugin von Kreuzigung, Grablegung und Auferstehung.