Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Maria Theresia Karolina Giuseppina von Sizilien (* 6. Juni 1772 in Neapel; † 13. April 1807 in Wien) war durch Heirat die letzte Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches und erste Kaiserin von Österreich . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Verwandtschaft und Heirat. 3 Tod. 4 Nachkommen. 5 Vorfahren. 6 Trivia. 7 Literatur. 8 Weblinks.

  2. Maria Theresia wurde am 15. Januar 1867 im Schweizer Exil, in das ihre Eltern von Neapel-Sizilien aus geflüchtet waren, zu Enge-Zürich im „Venediggut“ geboren. In der Familie wurde Maria Theresia „Mädi“ gerufen. Sie hatte bis an ihr Lebensende eine innige Freundschaft zu ihrer Cousine Erzherzogin Marie Valerie. Am 27.

  3. Maria Theresia über die geplante Verheiratung ihre Tochter Maria Josepha mit Ferdinand IV. von Neapel. Die unfreiwillige Verheiratung von Frauen und jungen Mädchen stand an der Tagesordnung der internationalen dynastischen Politik.

  4. Erzherzogin Maria Josepha wurde als Braut für König Ferdinand von Neapel-Sizilien ausersehen. Der zukünftige Gatte galt als wenig anziehend und wurde als grob und geistig etwas zurückgeblieben beschrieben. Die Braut entzog sich ihrer Bestimmung durch ihren plötzlichen Tod durch die Pocken kurz vor der Heirat. Aus Angst, dass die wichtige ...

  5. Maria Theresia, die Ehefrau von Franz II. (I.), war für zwei Jahre Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches und von Österreich. *06.06.1772 Neapel - †13.04.1807 Wien.

  6. Maria Theresia von Neapel-Sizilien, * 6. Juni 1772 Neapel; † 13. April 1807 Wien, als Gattin von Franz II. (I.). letzte Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches und erste Kaiserin von Österreich.

  7. Maria Theresia entstammte der Ehe von König Ferdinand I. von Neapel-Sizilien mit Erzherzogin Maria Karoline, einer Tochter Kaiserin Maria Theresias. Darüberhinaus war Franz der Sohn von Maria Ludovica von Bourbon-Neapel, einer Schwester der Mutter seiner Braut.