Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marianne Birthler geb. Radtke ist eine deutsche Politikerin. Sie war von 2000 bis März 2011 die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik.

  2. 14. Juli 2021 · Von der Hausfrau zur Bürgerrechtlerin. Revolution im Herbst 1989. Im dritten Nachkriegsjahr 1948 wird Marianne Birthler in einem Haus in der Warschauer Straße in Berlin geboren. Nur wenige ...

  3. Bis heute setzt sich Marianne Birthler dafür ein, dass die DDR-Vergangenheit nicht in Vergessenheit gerät. Inzwischen unterstützt sie als Beraterin die Gedenkstätte Berlin-Hohnschönhausen – in dieser Haftanstalt waren zu DDR-Zeiten vor allem politische Gefangene inhaftiert.

  4. 12. Okt. 2020 · Marianne Birthler war Bürgerrechtlerin in der DDR, Abgeordnete, Ministerin und Sprecherin von "Bündnis 90/Die Grünen". Bekannt geworden ist sie vor allem aber als unbequeme Wächterin über die...

  5. 16. Mai 2024 · Auch wenn sie sich über eine neue gemeinsame Verfassung gefreut hätte, betont die frühere DDR-Bürgerrechtlerin Marianne Birthler: Das Grundgesetz ist ein Schatz, der unbedingt respektiert werden sollte als "Grundlage unseres Zusammenlebens".

  6. 19. Aug. 2005 · Der Streit um Ost-Frust und West-Lust führt in die Irre, meint die Behördenchefin Marianne Birthler. Im Interview mit SPIEGEL ONLINE spricht sie über ostdeutsche Verharmlosung der DDR-Diktatur...

  7. 24. Feb. 2014 · Marianne Birthlers politisches Leben begann in der DDR – überwacht von der Staatssicherheit. Als spätere Leiterin der Stasi-Unterlagen-Behörde drehte sie einst den Spieß um. Ihre nun...