Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit den Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen fördert die EU Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und ermutigt sie so länder- und sektorübergreifend zu arbeiten und eine internationale Karriere zu machen. Europa als Forschungsstandort wird gestärkt.

  2. Thinkstock. Die Marie- Skłodowska - Curie -Maßnahmen (MSC-Maßnahmen) zielen darauf ab, einen starken Pool von europäischen Forschenden zu schaffen und den Forschungsstandort Europa für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler attraktiver zu machen. MSC-Maßnahmen fördern Netzwerke zur Doktorandenausbildung, Forschungsaufenthalte von ...

  3. Mit den Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (englisch Marie-Skłodowska-Curie Actions, MSCA) will die Europäische Union die internationale und sektorübergreifende Karriere von Wissenschaftlern fördern. Die Maßnahmen sind Teil des europäischen Rahmenprogramms für Forschung und Innovation, Horizont 2020.

  4. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Beteiligung von deutschen Antragstellern gemeinsam mit Partnern aus ausgewählten Ländern sowie von Fachhochschulen zu fördern und damit zu erhöhen. Aktuell ist folgende Bekanntmachung geöffnet: Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA) Foto: Monkey Business Images Ltd / Thinkstock. Marie-Skłodowska-Curie ...

  5. Die Marie Skłodowska-Curie-Maßnahmen sind themenoffen und fördern Projekte von der Grundlagenforschung bis hin zur Markterschließung. Erstausbildungsnetze für Forscher/Doktorandennetzwerke

  6. Mit den Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen der Europäischen Kommission soll die länder- und sektorübergreifende Mobilität und die Karriereentwicklung von Forschenden gefördert werden. Grundsätzlich wird zwischen individuellen und institutionellen Maßnahmen unterschieden.

  7. Marie Sklodowska-Curie-Maßnahmen. Die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützen Forschende in allen Phasen ihrer Karriere, unabhängig von Alter und Nationalität. Förderfähig sind Forscher und Forscherinnen aller Disziplinen.