Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einige von der Sowjetunion gestartete und fehlgeschlagene Marsmissionen wurden (im Falle des Erreichens der Erdumlaufbahn) als Satelliten bezeichnet und erhielten Sputnik - oder Kosmos -Decknamen. Die Sonden, die nicht einmal die Erdumlaufbahn erreichten, erhielten überhaupt keine offizielle Bezeichnung. Sie tragen daher von internationalen ...

  2. Planet Wissen. Natur. Weltall. Die Geschichte der Marsexpeditionen ist lang. Nachdem schon der deutsche Raumfahrtpionier Wernher von Braun in den Vorkriegsjahren von einer Mission zum Mars träumte, dauerte es schließlich bis 1960, ehe erstmals das Missionsziel Mars angesteuert wurde.

  3. Grafik von Menschen auf dem Mars. Konzept einer bemannten Marslandung aus dem Jahr 1963. Der bemannte Marsflug ist ein Projekt verschiedener Raumfahrtnationen für Flüge in eine Mars umlaufbahn oder Landungen auf der Oberfläche des Planeten.

  4. 28. November 1964 Die ersten Bilder vom Mars. Der erste Versuch der Amerikaner zwei Jahre später scheiterte ebenso kläglich. Doch am 28. November 1964 startete die Marssonde Mariner 4: Sie passierte den Mars in weniger als 10.000 Kilometern Abstand und sendete erstmals Bilder der Planetenoberfläche zur Erde - so triumphierten zunächst wieder die Amerikaner. 1965 gelangte zwar auch eine ...

  5. Auf dem Mars ist einiges los. Die Geschichte der Marsexpeditionen ist lang. Die Mission „Mars 2020“ ist die fünfte Mars-Rover Mission der Nasa. Der neueste Mars-Rover „Perseverance“ ist ...

  6. Juli 1965 veröffentlicht. Aufgenommen hat das Foto die «Mariner-4»-Raumsonde. Diese umflog den Mars nur und lieferte insgesamt 22 Fotos. Zwischen 1962 und 1973 wurden zehn solcher Raumsonden ...

  7. Drei Mars-Missionen brechen im Juli zum roten Planeten auf. Zuviele Missionen und Verschiebungen, um den Überblick zu behalten. Wir haben uns den massenhaften Aufbruch zum Mars genauer angeschaut.