Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der weibliche Vorname Martha bedeutet übersetzt „die Herrin“ und „die Gebieterin“. Der Name hat eine hebräische Herkunft und ist schon seit dem Mittelalter in Deutschland bekannt. Im frühen 20. Jahrhundert gehörte Martha sogar zu den beliebtesten Frauen- und Mädchennamen in Deutschland. Weiterlesen.

  2. de.wikipedia.org › wiki › MarthaMartha – Wikipedia

    1 Herkunft und Bedeutung. 2 Verbreitung. 2.1 International. 2.2 Deutschland. 3 Varianten. 4 Namenstage. 4.1 Schutzheilige. 5 Namensträger. 5.1 Biblische Namensträger. 5.2 Autorinnen und Journalistinnen. 5.3 Musikerinnen. 5.4 Politikerinnen. 5.5 Schauspielerinnen. 5.6 Sportlerinnen. 5.7 Wissenschaftlerinnen. 5.8 Sonstige Personen. 5.9 Tiere.

  3. Martha von Bethanien wird heute als Heilige verehrt. Sie ist die Schutzheilige der Kellnerinnen, Köchinnen und Hausfrauen. Der Vorname Martha ist sowohl im deutschen als auch englischen Sprachraum verbreitet. Im deutschen Raum wird der Name bereits seit dem Mittelalter als Vorname vergeben.

    Land
    2022
    2021
    2020
    87
    83
    87
    121
    112
    117
    129
    141
    133
    107
    105
    102
  4. 8. Dez. 2023 · Der Namenstag von Martha ist am 29. Juli. Wie beliebt ist der Name Martha? Hier kannst du sehen, wie sich die Beliebtheit von Martha in den letzten Jahren entwickelt hat. ( Quelle)

    • Redakteur
  5. Namenstag: 19. Januar 29. Juli. Herkunft und Bedeutung: Martha ist ein Mädchenname und kommt aus dem Hebräischen, wo er „Herrin“ oder „Gebieterin“ bedeutet. Seit dem Mittelalter fand Martha Eingang in den deutschen Sprachraum, wo er allerdings seit den 1930er Jahren nur mehr höchst selten zu finden ist. Martha ist in der Bibel die ...

  6. Datum ausschliessen. zu den Namenstagen des gewählten Suchbegriffs. Name: Martha (Marta, Marthe) 29.07. Martha (Marta, Marthe) Martha von Bethanien war die Schwester von Lazarus und Maria, die wohl fälschlicher-weise mit Maria Magdalena gleichgesetzt wurde.

  7. Martha ist ein biblischer weiblicher Vorname, der aramäisch „Herrin“ bedeutet. Der katholische Namenstag wird am 29. Juli gefeiert, in Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern ist der Name Martha besonders beliebt.