Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Langer während der Arbeit am Buchprojekt Das Land des Lächelns, 1983. Martin Langer (* 9. März 1956 in Göttingen; † vor oder am 3. März 2022 in Hamburg) war ein deutscher Fotograf .

  2. 3. März 2022 · 03.03.2022, 20.56 Uhr. Mit seinen sozialkritischen Fotos ging er in die Geschichtsbücher ein: Der mehrfach ausgezeichnete Fotograf Martin Langer ist tot. »Wir sind traurig«, schrieb auf...

  3. 4. März 2022 · 04.03.2022, 16:44 3 Min. Er fotografierte Neonazis, die er verabscheute, und Aktivisten, die er bewunderte. Vor allem aber malte er wie kein Zweiter den gesamtdeutschen Alltag ab. Unser Autor...

  4. Seit 1992 von Hamburg aus als freier Fotograf für Zeitschriften, Verlage, Agenturen und Direktkunden unterwegs. Schwerpunkte: News-Feature, Sozial-Reportage, Reise und Foto-Satire im gesellschaftlichen Alltag. Mehrfach Lehr-Aufträge in Berlin und Bielefeld, außerdem immer laufende Projekte im eigenen Auftrag. Kunden u.a.:

  5. 4. März 2022 · Ab 24. März 2022 sind Fotografien von Martin Langer in der großen Ausstellung des LVR-Landesmuseum Bonn zur Fotografie der 1980er Jahre zu sehen, „Deutschland um 1980. Fotografien aus einem fernen Land“.

  6. Der häßliche Deutsche (Rostock-Lichtenhagen 1992) Martin Langer, 12. September 2021. Moin. Mein ikonisches sw-Foto des Zuschauers bei den pogrom-artigen Unruhen in Rostock-Lichtenhagen im August... mehr. Buch-Besprechung nun auch im Westfalenblatt. Martin Langer, 13. August 2021.

  7. Moin. Martin Langer hat den Alltag in Ostwestfalen festgehalten. Streetphotography im Schwarzweiss der 80er Jahre. Mein neues Buch kann direkt bei mir bestellt werden, nur hier gibts Widmung oder Signatur.