Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Märtyrer, auch Martyrer, sind Menschen, die um des Bekenntnisses ihres Glaubens willen leiden und dafür den Tod erdulden. Die deutsche Übertragung Blutzeuge ist seit dem 17. Jahrhundert eingebürgert. Sie verdeutlicht den Unterschied gegenüber sogenannten Bekennern, die für ihr christliches Bekenntnis unblutige Verfolgung wie ...

    • Martyrion

      Das Martyrion, auch Martyrium (gr., lat., plural Martyria,...

  2. en.wikipedia.org › wiki › MartyriumMartyrium - Wikipedia

    A martyrium or martyrion (pl.: martyria), sometimes anglicized martyry (pl.: "martyries"), is a church or shrine built over the tomb of a Christian martyr.

  3. Im Hinblick auf sein eigenes bevorstehendes und ersehntes Martyrium versteht er sein mündliches Bekenntnis zu Christus erst in dessen Fortführung als vollkommen realisiert: in der Bereitschaft zum Tatzeugnis, im Sterben für den Glauben, wodurch der frei bejahte Tod wiederum Wort-Charakter enthält.

  4. IPA: [ maʁˈtyːʁiʊm] Hörbeispiele: Martyrium ( Info) Bedeutungen: [1] schweres Leiden. [2] Opfertod. Herkunft: im 19. Jahrhundert von kirchenlateinisch martyrium → la „Leiden/Tod als Zeugnis für den Glauben“ entlehnt, das auf griechisch μαρτύριον (martyrion☆) → grc „ Blutzeugnis, Zeugnis “ zurückgeht [1] [2 ...

  5. Jh.), mhd. marter, martere ‘Blutzeugnis’, besonders ‘Christi Passion, Kruzifix, Qual, Pein, Verfolgung, Folter’ ist als ein Wort des frühen Christentums entlehnt aus kirchenlat. martyrium ‘Blutzeugnis für die Wahrheit des Christentums, der christlichen Religion, Leiden, die die Märtyrer zu erdulden haben’, auch ‘Märtyrergrab ...