Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Marxismus ist ein Sammelbegriff für verschiedene Theorieansätze und beschreibt, wie eine Gesellschaft und ihre Wirtschaft aussehen soll. Er basiert auf den Theorien von Karl Marx und Friedrich Engels. Sie forderten eine Gesellschaft ohne Klassenunterschiede, in der jeder die gleichen Voraussetzungen hat. Karl Marx – der Begründer des Marxismus.

  2. Proletarier | einfach erklärt für Kinder und Schüler. 27.10.2011 - Der Begriff Proletariat lässt sich vom lateinischen Wort "proletarius" ableiten, was übersetzt "der untersten Volksschicht angehörend" bedeutet. Zu Zeiten der industriellen Revolution wurden die Menschen als Proletarier bezeichnet, die in den Fabriken hart arbeiten mussten ...

  3. Das Wichtigste einfach erklärt, mit Definition und Bildern in über 3000 Artikeln. Grundwissen kindgerecht und leicht verständlich. Alles, was man für den Unterricht in Schulen, Hausaufgaben und Referate wissen muss.

  4. 23. Jan. 2021 · 23.01.2021 14:33 | von Petra Grasser. Der Marxismus lässt sich einfach erklären. Mit diesem Begriff versuchten die beiden Theoretiker Karl Marx und Friedrich Engels die gesellschaftlichen...

  5. In diesem Video wird dir erklärt, was Marxismus ist. Es wird erklärt, wer Karl Marx war und welche Ideen er hatte. Außerdem erfährst du, warum der Marxismus eine wichtige politische und soziale Bewegung war und immer noch ist.

  6. Der Marxismus versteht sich als Antwort auf die im Zuge der industriellen Revolution und der Industrialisierung im 19. Jahrhundert entstandene soziale Frage . Darüber hinaus stellte Engels die Lehre vom historischen Materialismus in den umfassenderen Rahmen des dialektischen Materialismus.

  7. Der Marxismus ist eine umfassende Theorie, in der verschiedene politische, gesellschaftliche und ökonomische Ideen zusammenfließen. Marx und Engels verwendeten dazu auch viele Ansätze von anderen Philosophen und Ökonomen, wie beispielsweise Ludwig Feuerbach. Allgemeine Ansätze des Marxismus.