Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Chemie berechnet man die molare Masse M eines Moleküls, indem man die molaren Massen der einzelnen Elemente mit ihren jeweiligen Indexzahlen multipliziert und diese Produkte anschließend addiert (z.B. M H 2 O = 2 ⋅ M H + 1 ⋅ M O ).

  2. Um die Masse eines Körpers zu berechnen, nimmst du sein Volumen mal der Dichte seines Materials: Masse m = Volumen V mal Dichte ρ. Du berechnest die Masse also mit folgender Formel: m = V • ρ. Die Masse ist eine Eigenschaft von Materie.

  3. Das Volumen regelmäßiger Festkörper kannst du berechnen. Das Volumen unregelmäßiger Festkörper kannst du über ihre Verdrängung von Wasser bestimmen. Flüssigkeiten füllst du zur Volumenbestimmung in einen Messzylinder.

  4. Berechnen der molaren Masse, der Stoffmenge in mol und der Masse.

  5. Dichte von Wasser berechnen. Um die Dichte von Wasser zu berechnen, fügst Du einfach die Werte in die Formel ein. Du benötigst hierfür die Masse und das Volumen eines Körpers.

  6. Um die molare Masse von Wasser berechnen zu können, brauchst du zunächst die Summenformel von Wasser: H 2 O H_2O H 2 O. Wasser besteht also aus zwei Wasserstoffatomen (H H H) und einem Sauerstoffatom (O O O).

  7. Was ist die Dichte Wasser in g/cm 3? Bei einer Temperatur von 4°C und einem Druck von einer Atmosphäre beträgt die Dichte von Wasser 1000 kg/m3 oder 1 g/cm3. Da die Dichte von Wasser 1 g/cm3 beträgt, haben Masse und Volumen dieselbe Größe. Kurz gesagt entspricht 1 Liter Wasser einem Kilogramm Masse. Was ist die Dichte von Eis?