Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Matthias Ginter erhält ein monatliches Gehalt von 333 K € in dieser Saison, sein Jahresgehalt beträgt 4,00 Mio. €.

    • 06/2027
    • SC Freiburg
    • 07/2022
  2. 19. Jan. 1994 · Zu den kompletten Leistungsdaten. Matthias Ginter, 30, aus Deutschland SC Freiburg, seit 2022 Innenverteidiger Marktwert: 10,00 Mio. € * 19.01.1994 in Freiburg im Breisgau, Deutschland.

    • Deutschland
    • Freiburg im Breisgau
  3. 19. Jan. 1994 · Matthias Ginter Vermögen, Gehalt, Hauser und Autos. Geschätztes Vermögen. 7 Million Euro. Bestbezahlten Fußballer des Jahres 2024. Den 35 Reichsten Schauspieler Der Welt 2024. Gehalt. N/A. Gehalt: Diese 10 Schauspieler In Serien Verdienen Am Meisten. Berühmte Kollegen.

    • Weiß (Kaukasier)
    • Deutschland
    • 19-1-1994
  4. 8. Apr. 2024 · Das ist das Vermögen von Matthias Ginter. Der Fußballer ist der Top-Verdiener beim FC Freiburg und kann sich über ein Jahresgehalt von beeindruckenden 4 Millionen Euro oder 333.000 Euro pro Monat freuen. Als der bestbezahlte Spieler im Verein trägt er nicht nur sportlich zum Erfolg bei, sondern spiegelt auch die Wertschätzung ...

  5. Vermögen und Verdienst. Steckbrief von Matthias Ginter. Vorname: Matthias. Name: Ginter. Geburtsdatum: 19. Januar 1994. Geburtsort: Freiburg im Breisgau. Sternzeichen: Steinbock. Größe: 189 cm. Wohnort: Freiburg im Breisgau. Beziehungsstatus: verheiratet mit Christina Ginter. Anfänge und Karrierelaufbahn von Matthias Ginter.

  6. Matthias Ginter verdient € 55,680 pro Woche und € 2,895,360 pro Jahr als D RC für Freiburg. Das Nettovermögen von Matthias Ginter beträgt € 24,007,360. Matthias Ginter ist 29 Jahre alt und wurde in Germany geboren. Sein aktueller Vertrag läuft am June 30, 2027 ab.

  7. Matthias Lukas Ginter (* 19. Januar 1994 in Freiburg im Breisgau ) ist ein deutscher Fußballspieler . Der Innenverteidiger steht seit 2022 zum zweiten Mal in seiner Karriere bei seinem Jugendverein SC Freiburg unter Vertrag; zwischenzeitlich spielte er bei Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach .