Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Amann in der schwarzen Vorkriegsuniform eines SS-Gruppenführers. Max Amann (* 24. November 1891 in München; † 30. März 1957 ebenda) war ein deutscher Politiker ( NSDAP) und Publizist. Er zählte zu den frühesten Gefolgsleuten Adolf Hitlers .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Max_AmannMax Amann - Wikipedia

    Max Amann (24 November 1891 – 30 March 1957) was a high-ranking member of the Nazi Party, a German politician, businessman and art collector, including of looted art. He was the first business manager of the Nazi Party and later became the head of Eher Verlag (Eher Publishing), the official Nazi Party publishing house.

  3. NDB-online. Max Amann war als Leiter des Verlags des „Völkischen Beobachters“ für den politischen Aufstieg Adolf Hitlers (1889–1945) von enormer Bedeutung und auch im „Dritten Reich“ für dessen Machterhalt und persönlichen Finanzbedarf unentbehrlich. Als Präsident der Reichspressekammer und Chef des Reichsverbands der Deutschen ...

  4. Kurzbeschreibung. Max Amann war Nationalsozialist, Pressepolitiker, Leiter des NSDAP-eigenen Franz-Eher-Verlags und Verfasser der Amann-Anordnungen. Die Abbildung zeigt ihn vermutlich Mitte der 1930er Jahre in SS-Uniform. Institution. Deutsches Historisches Museum. Link zum Objekt in der DDB.

  5. Max Amann (Politiker) - Lebenslauf / Biografie - Wiki. Max Amann (* 24. November 1891 i n München; † 30. März 1957 ebenda) w ar ein deutscher Politiker ( NSDAP) u nd Publizist. Er zählte z u den frühesten Gefolgsleuten Adolf Hitlers. Max Amann in der schwarzen Vorkriegsuniform eines SS-Gruppenführers. Leben.