Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für max brod der prager kreis im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Prager Kreis ist eine Bezeichnung für junge deutschsprachige Literaten in Prag etwa zwischen 1905 und 1925. Max Brod prägte diesen Begriff 1966 und unterschied einen engeren und einen weiteren Prager Kreis.

  2. Max Brod (1884-1968) war vor und nach dem Ersten Weltkrieg einer der bekanntesten Vertreter der Prager deutschsprachigen Literatur, heute ist er vor allem als Herausgeber der Werke Franz Kafkas berühmt.

    • Max Brod
  3. Max Brod prägte den Begriff Prager Kreis für die Treffen mit seinen Schriftstellerkollegen und -freunden Oskar Baum, Felix Weltsch und Franz Kafka - später kam noch Ludwig Winder dazu. In seinem Erinnerungsbuch schreibt er nicht nur über diese Gruppe, sondern zieht größere Kreise, die alle wichtigen Prager deutschsprachigen Autoren umfassen.

    • Max Brod
  4. Die deutsche Literatur dieser Stadt, geschrieben von vielen jüdischen Schriftstellern und wenigen Prager Deutschen, war ein widersprüchliches und flüchtiges Phänomen der intellektuellen Geschichte, in dem sich Aufbruch und Enge, Energie und Niedergang zu merk-würdigen Texten verknüpften.

  5. Max Brod (1884-1968) war vor und nach dem Ersten Weltkrieg einer der bekanntesten Vertreter der Prager deutschsprachigen Literatur, heute ist er vor allem als Herausgeber der Werke Franz Kafkas berühmt.

    • (2)
  6. 8. Aug. 2016 · Max Brod gründete einst den «Prager Kreis» als Zusammenschluss von Autoren. Später schrieb er dessen Geschichte und wahrte sich damit lange auch die Deutungshoheit über Kafka.

  7. Die Bringschuld der Literaturgeschichte gegenüber den beiden autobiographischen Schriften von Max Brod. Jörg Krappmann........................................................................................................145. Der Prager Kreis als mediales Forum und als mediale Konstruktion. Steffen Höhne