Yahoo Suche Web Suche

  1. Резервирайте в Haus Klinger, Gaschurn. Удобно и безплатно. Изгодни цени

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Informationen. Klinger in Großjena. Vita. Klingers Grab. Druckwerkstatt. Max Klinger (1857–1920), der berühmte Leipziger Grafiker, Maler und Bildhauer, erwarb 1903 einen Weinberg mit zwei Weinberghäusern in Großjena. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin, der Schriftstellerin Elsa Asenijeff, verbrachte er viele glückliche Tage auf seinem ...

    • Museum

      Museum - Max-Klinger-Haus Großjena - Stadtmuseum Naumburg

    • Marientor

      Marientor - Max-Klinger-Haus Großjena - Stadtmuseum Naumburg

    • Aktuelles

      Eröffnung der diesjährigen Klinger-Sonderausstellung am 20....

    • Über Uns

      Über Uns - Max-Klinger-Haus Großjena - Stadtmuseum Naumburg

  2. Max-Klinger-Haus Großjena. Blütengrund 3 | 06618 Naumburg-Großjena | Tel.: 03445 - 230823 oder 703503. Öffnungszeiten 2022: 9. April bis 31. Oktober - Dienstag bis Sonntag 10-17 Uhr. Montag Ruhetag. An Feiertagen wie Ostermontag und Pfingstmontag etc. geöffnet. Eintritt: 4,00 Euro / ermäßigt 3,00 Euro - Kinder und Schüler frei.

  3. Besuchen Sie das Wohnhaus, die Radierwerkstatt und das Grab des berühmten Künstlers Max Klinger auf dem Weinberg in Großjena. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Werke und seine Liebe zu Gertrud Bock.

  4. Max-Klinger-Haus Naumburg in Saale-Unstrut - einzigartig faszinierend. Museum. Max-Klinger-Haus Naumburg. Naumburg OT Großjena. (c) Stadt Naumburg. Max Klinger (1857-1920), der berühmte Leipziger Grafiker, Maler und Bildhauer, erwarb 1903 einen Weinberg mit zwei Weinberghäusern in Großjena.

  5. Das Max-Klinger-Haus ist ein Museum in Großjena, wo der berühmte Leipziger Grafiker, Maler und Bildhauer Max Klinger (1857-1920) von 1903 bis 1920 lebte und schuf. Die Dauerausstellung zeigt seine Werke und seine Kachelöfen, die er selbst entworfen hat.

  6. pages.destination.one › POI › p_100051303Max-Klinger-Haus

    22. Mai 2020 · Max-Klinger-Haus. Vorlesen. Max Klingers Wohn- und Geschäftshaus im Naumburger Blütengrund. Max Klinger (18.2.1857–4.7.1920), der berühmte Leipziger Grafiker, Maler und Bildhauer, erwarb 1903 einen Weinberg mit dazu gehörigen Weinbergshaus in Großjena.

  7. Radierhäuschen, Wohnhaus, Weinberg und Grabstätte: Der Leipziger Grafiker, Maler und Bildhauer Max Klinger (1857–1920) residierte seit 1903 auf dem nach ihm benannten Berg oberhalb der Unstrut und verstarb hier. Die Dauerausstellung im Klinger-Haus gibt einen umfassenden Einblick in das Leben und Schaffen des Künstlers.