Yahoo Suche Web Suche

  1. maxon.net wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Maxon Cinema 4D the go-to software for 3D modeling, animation, simulation, and rendering. From design to VFX to game development, Maxon C4D is the industry-standard 3D solution.

    • Maxon Capsules

      Intelligent Assets, Presets, Models

      Kickstart Your Maxon One Projects

    • Free 14 Day Trial

      Download the Maxon App

      Try all of our Exclusive Products.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Dez. 2012 · Am 21. Dezember 2012 endet laut dem Kalender ein Zyklus der Maya-Zeit, das 13. Baktun. Die Maya nahmen zwar an, dass es damit zu einer großen Flut kommen könnte, kein Maya hätte je mit dem...

  2. In 2012, researchers announced the discovery of a series of Maya astronomical tables in Xultún, Guatemala which plot the movements of the Moon and other astronomical bodies over the course of 17 bʼakʼtuns.

    • Christliches Konzept auf Maya-Kalender projiziert
    • Der 13. Baktun Endet Am 21. Dezember 2012
    • 21.12.2012 zieht Die Sonne Mit Dem Zentrum Der Milchstraße Gleich

    Allerdings haben die Apokalypse-Szenarien ein Quäntchen archäologische Grundlage. Dazu gehört das so genannte „Monument 6“, das in der 60er Jahren während Bauarbeiten für eine Autobahn in Südmexiko gefunden wurde. Die Inschrift auf den noch erhaltenen Teilen spricht von einem für 2012 erwarteten Ereignis, in dem Bolon Yokte eine Rolle spielt, ein m...

    Die Hochkultur der Maya erlebte ihre Glanzzeit zwischen 300 und 900 n. Chr. und ist unter anderem für ihre Leistungen in der Astronomie bekannt. Ihr Langzeitkalender beginnt im Jahre 3114 v. Chr. und markiert die Zeit in 394-Jahr-Zyklen, bezeichnet als Baktuns. Die 13 war für die Maya eine heilige Zahl und der 13. Baktun endet am 21. Dezember 2012....

    Außerdem sollen die Maya gewusst haben, dass die Erdachse schwankt, wodurch sich die Anordnung der Sterne jedes Jahr leicht verschiebt. Einmal alle 25.800 Jahre zieht die Sonne zur Wintersonnenwende mit dem Zentrum der Milchstraße gleich. Genau dies wird am 21. Dezember 2012 passieren. Eine weitere gespenstische Koinzidenz? „Die Frage, die ich den ...

    • Wissenschaft
    • Mark Stevenson
    • 58 Sek.
  3. 8. Jan. 2012 · Das Jahr 2012 wird das letzte unserer Welt sein - so leiten es jedenfalls manche aus dem Kalender der Maya ab. Was steckt dahinter?

    • Ulf Von Rauchhaupt
  4. 16. Juli 2012 · Ob in Büchern, Filmen oder Werbung – der Hype um die vom Maya-Kalender abgeleitete Weltuntergangstheorie ist enorm. Droht am 21. Dezember 2012 die Apokalypse? Martina Kaller-Dietrich, Historikerin mit Mesoamerika-Schwerpunkt, sprach mit uni:view über das Maya-Denken und die Endzeit-Hysterie.

    • maya 20121
    • maya 20122
    • maya 20123
    • maya 20124
  5. 20. Dez. 2012 · Maya-Ruinen in Yucatán: Dem Maya-Kalender zufolge endet im Dezember 2012 das sogenannte 13. Baktun. Ein Baktun umfasst 144.000 Tage, also rund 394 Jahre.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu maya 2012

    maya