Yahoo Suche Web Suche

  1. Learn to lead and transform businesses and make a difference. The Copenhagen MBA will challenge you, change you and boost your professional profile.

    • Book a virtual meeting

      Join the next class of talented

      young professionals. Let's talk ...

    • Contact

      Meet us face-to-face on campus

      or arrange a virtual meeting.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Master of Business Administration (MBA) oder der Executive Master of Business Administration (EMBA) sind ein postgraduales generalistisches Management-Studium, das alle wesentlichen Managementfunktionen abdecken soll. MBA oder EMBA sind auch die Bezeichnungen für den durch dieses Studium erworbenen akademischen Grad.

  2. Erfahren Sie, was ein MBA (Master of Business Administration) ist, für wen er sich eignet, wie er aufgebaut ist und wie seriöse Hochschulen gefunden werden. Lesen Sie auch die Erfahrungsberichte von MBA-Absolventen und die Vor- und Nachteile eines MBA-Studiums.

  3. Formal gesehen sind MBA und Master gleichzusetzen, bei beiden handelt es sich um gleichwertige Hochschulabschlüsse. In der Praxis ist dies oft anders. Besonders bei den Inhalten als auch nach dem Studium gibt es merkbare Unterschiede zwischen einem „normalen“ Master und einem MBA.

  4. Master of Business Administration (MBA) Studium. Das MBA Studium bildet Dich zum Master of Business Administration aus und vermittelt Dir praxisnah Führungskompetenzen. Der weiterführende Studiengang mit gleichnamigem Abschluss gibt Dir das Rüstzeug, um Managementaufgaben zu übernehmen und Dich für verantwortungsvolle Tätigkeitsfelder zu ...

  5. Der Titel MBA ist weltweit anerkannt und hat sich als eigener Master-Abschluss durchgesetzt. Zu den Merkmalen des MBA-Studiengangs zählt die starke Verbindung aus beruflicher Praxis und theoretischem Fachwissen. Mittlerweile kann man den Abschluss auch in Deutschland auf unterschiedliche Wege erreichen.

  6. MBA Titel. Bei der Entscheidung für einen MBA Titel ist neben der Akkreditierung der anbietenden Hochschule auch der internationale Ruf der Business School wichtig. Im Zuge der europäischen Angleichung der Studienabschlusssysteme ist auch der schon vor dem Bologna-Prozess angebotene MBA Titel weiter im Aufwind.

  7. Der Master of Business Administration, kurz MBA, wird als optimaler akademischer Abschluss angesehen, um wichtige BWL-Kenntnisse zu erlangen und somit typische Herausforderungen in der Unternehmensentwicklung zu lösen.