Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Juni 2023 · Als Auswahlkriterium spielt in Düsseldorf neben dem Abiturdurschnitt der Test für Medizinische Studiengänge (TMS) eine wichtige Rolle. Der TMS findet jedes Jahr im Mai an verschiedenen Standorten in ganz Deutschland statt. Du kannst dich immer vom 1. Dezember bis zum 15. Januar für den TMS anmelden. Auch ein abgeleisteter

  2. Studienplätze in der Medizin und Zahnmedizin werden über die Stiftung für Hochschulzulassung ("Hochschulstart") vergeben. Du kannst dich dort auch parallel auf verschiedene medizinische Studiengänge bewerben. Außerdem darfst du beliebig viele Universitäten in die Auswahl nehmen.

  3. 23. Mai 2024 · Sie interessieren sich für ein Medizinstudium bei uns und möchten mehr über die Bewerbungsmöglichkeiten, den Studienstandort und das "Düsseldorfer Curriculum Medizin" erfahren? Wir zeigen Ihnen, warum es sich lohnt, in Düsseldorf Medizin zu studieren!

    • medizinische fakultät düsseldorf anmeldung1
    • medizinische fakultät düsseldorf anmeldung2
    • medizinische fakultät düsseldorf anmeldung3
    • medizinische fakultät düsseldorf anmeldung4
    • medizinische fakultät düsseldorf anmeldung5
  4. 26. Juli 2023 · Die Anmeldung für das Meditorium erfolgt entweder direkt vor Ort oder per E-Mail: Weitere Informationen erhalten Sie auf: www.medizin.hhu.de/meditorium Informationen zu Deutschkursen finden Sie auf den Webseiten der Studierendenakademie der HHU: www.studierendenakademie.hhu.de/

  5. 22. Mai 2024 · Unsere Fakultät ist einer der größten Standorte für die Ausbildung angehender Mediziner:innen in Deutschland. Neben den Staatsexamens-Studiengängen Medizin und Zahnmedizin bieten wir auch fünf Master- bzw. Master-Weiterbildungsstudiengänge an.

  6. 8. Mai 2024 · Sich ver­än­dern­de Be­las­tun­gen, Er­war­tun­gen und Struk­tu­ren in un­se­rer Ge­sell­schaft sowie Ent­wick­lun­gen in­ner­halb des Ge­sund­heits­sys­tems, stel­len immer wie­der neue An­for­de­run­gen an die zu­künf­ti­gen Ärzt:innen.

  7. Unsere Fakultät vereint Verwaltung, Hörsäle, Seminarräume, Kliniken und Institute auf einem Campus. Die kurzen Wege zwischen Universitätsklinikum und Universität sind gerade für Medizinstudierende ein großer Vorteil, denn so musst du nicht täglich durch die halbe Stadt fahren.