Yahoo Suche Web Suche

  1. From High School to Medical School, We Help You Get In! Support and Prep For Grades 9-12. Let Moon Prep Be Your Guide Through the Complex BS/MD Application Process.

  2. Studiere ohne NC vor Ort an unserem Standort in Düsseldorf oder am virtuellen Campus. Kleine Lerngruppen und ein direkter Austausch mit Deinen Dozenten. Jetzt informieren!

    Hildebrandtstraße 24C, Düsseldorf, - · Directions · 3031193789

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Studium und Lehre: Mediziner*innen von morgen in Human- und Zahnmedizin. Die Me­di­zi­ni­sche Fa­kul­tät der Heinrich- Heine-Universität Düs­sel­dorf in­te­griert Stu­di­um, Lehre und For­schung in der Human- und Zahn­me­di­zin sowie in den Gesundheits- und den me­di­zinna­hen Grund­la­gen­wis­sen­schaf­ten.

    • Die Fakultät

      Der Dekan leitet die Fakultät und vertritt sie in der...

    • Forschung

      Neben der Vorstellung von Forschungseinrichtungen, -profil...

    • Studium und Lehre

      Die Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität ist...

    • Akademische Karriere

      Das Graduiertenzentrum Medizin unterstützt Promovierende der...

  2. 22. Mai 2024 · Die Einrichtungen und begleitenden Programme unserer Fakultät bieten den Studierenden vielfältige Möglichkeiten, ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in Theorie und Praxis zu verbessern, individuelle Stärken und Schwächen zu entdecken und eigenen Interessen nachzugehen.

  3. Durch Einrichtungen wie der O.A.S.E., des Trainingszentrums oder des fakultätsinternen Mentoring-Programms A² erhalten Studierende die Möglichkeit, ihre medizinischen Kenntnisse und Fertigkeiten zu trainieren, individuelle Stärken zu fördern oder gezielt ihre ärztlichen Kernkompetenzen zu schulen.

  4. Das Düsseldorfer Curriculum Medizin wurde auf der Basis moderner Forschungserkenntnisse konzipiert und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Unser Ziel ist es, die bestmöglichen Bedingungen für die Ausbildung unserer Ärzt:innen von morgen zu schaffen.

  5. Ab dem 4. Stu­di­en­jahr müs­sen Sie ins­ge­samt sechs Wahl­fä­cher ab­sol­vie­ren. Davon dür­fen zwei nicht- medizinisch sein (KUBUS, Sprach­kur­se etc.). Die rest­li­chen vier müs­sen einen me­di­zi­ni­schen Schwer­punkt auf­wei­sen, wovon eines gemäß der Ärzt­li­chen Ap­pro­ba­ti­ons­ord­nung (§2, Abs. 8) be­no­tet sein muss.

  6. Stu­di­en­jah­re. Verantwortlichkeit: Kommunikation und Marketing der Medizinischen Fakultät der HHU.

  7. Alles auf einem Cam­pus. Un­se­re kur­zen Wege zwi­schen Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum und Uni­ver­si­tät sind ge­ra­de für Me­di­zin­stu­die­ren­de ein gro­ßer Vor­teil. Im Zen­trum die­ser Wege liegt un­se­re mo­der­ne O.A.S.E. für Me­di­zi­ner, die unter an­de­rem viele Lern­räu­me und die Fach­bi­blio­thek be­her­bergt. Stu­die­ren im Her­zen NRWs