Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Meister Eders Neffe Florian (Florian Brückner) betritt die lang verlassene Werkstatt seines Onkels, nachdem Hobelbank und Kreissäge seit über 30 Jahren einstauben....

    • (283)
    • 266
    • 42 Sek.
  2. 23. März 2022 · Meister Eders Werkstatt steht wieder und ist nun der Schauplatz für "Neue Geschichten vom Pumuckl ". Die erste Klappe für die Fortführung der Kultserie vom Kobold mit dem roten Haar ist in...

  3. Am 25. und 26. Dezember 2023 zeigten sowohl RTL als auch ORF 1 alle Folgen im linearen Fernsehen. Die Handlung setzt dreißig Jahre nach der Serie Meister Eder und sein Pumuckl von Ulrich König ein und ignoriert inhaltlich die unter Fans weitgehend unbeliebten Nachfolger [3] Pumuckls Abenteuer (1999) und Pumuckl und sein Zirkusabenteuer (2003).

  4. 24. Okt. 2023 · Gustl Bayrhammer und Hans Clarin waren als Meister Eder und Pumuckl die Helden unzähliger Kinder. Mit Hörspielen und in der Fernsehserie wurden ihre Erlebnisse nach den Büchern von Ellis Kaut zum Kult. Nun wird die Geschichte fortgesponnen – mit einem neuen Eder.

  5. Nach der Kino­aus­kopp­lung mit drei Folgen, geht es übrigens ab Dezember im Fernsehen bei RTL+ weiter. Auch das ist so wie damals, als noch vor dem Start der Fern­seh­serie der Kinofilm Meister Eder und sein Pumuckl (1980) mit vier notdürftig zusam­men­ge­schnit­tenen Episoden den Teaser für die Serie geben durfte. Axel Timo Purr

    • Axel Timo Purr
    • Florian Brückner
    • Marcus H. Rosenmüller
  6. 25. Juni 2023 · Die Vorzeichen waren gut: Regie geführt hat der auf bairische Geschichten spezialisierte Marcus H. Rosenmüller, Florian Brückner spielt den Neffen von Meister Eder und Kabarettist Maxi Schafroth leiht dem Pumuckl seine Stimme.

  7. Als Florian Eder, Meister Eders Neffe, die Werkstatt verkaufen möchte, geschehen merkwürdige Dinge. Und prompt wiederholt sich ein wunderbares Missgeschick: Pumuckl bleibt an einem Leimtopf kleben und wird sichtbar. Gemeinsam erleben die beiden nun neue Abenteuer voller Spaß, Herzlichkeit und Schabernack. (Quelle: Filmfest München)