Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Menschenaffen oder Hominidae, eingedeutscht auch Hominiden, sind eine Familie der Primaten. In ihr werden vier Gattungen mit acht anerkannten heute lebenden Arten zusammengefasst: Gorillas mit Westlicher Gorilla; Östlicher Gorilla; Homo mit Mensch; Orang-Utans mit Sumatra-Orang-Utan; Tapanuli-Orang-Utan; Borneo-Orang-Utan ...

    • Schimpansen

      Die Schimpansen (Pan) sind eine Gattung aus der Familie der...

    • Menschenartige

      Die Menschenartigen, auch Menschenaffen in einem weiter...

    • Mensch

      Mensch (Homo sapiens, lateinisch für „verstehender,...

  2. Die Menschenaffen oder Hominidae, eingedeutscht auch Hominiden, sind eine Familie der Primaten. In ihr werden vier Gattungen mit acht anerkannten heute lebenden Arten zusammengefasst: [1] [2] Gorillas mit Westlicher Gorilla; Östlicher Gorilla; Homo mit Mensch; Orang-Utans mit Sumatra-Orang-Utan; Tapanuli-Orang-Utan; Borneo-Orang-Utan ...

  3. Die Menschenartigen (Hominoidea), auch Menschenaffen in einem weiter gefassten Sinne des Begriffs, sind eine Überfamilie innerhalb der Primaten. Sie umfassen die Gibbons und die (Großen) Menschenaffen (Hominidae), zu denen in der biologischen Systematik auch der Mensch gehört.

  4. Menschenaffen sind unsere nächsten Verwandten und zeigen zahlreiche Verhaltensweisen, die unseren sehr ähnlich sind: Sie benutzen Werkzeuge, leben in Familien und ähneln uns sogar äußerlich. Doch wilde Menschenaffen sind vom Aussterben bedroht. Von Jennifer Dacqué. Was sind Menschenaffen? Zwischen Mensch und Affe. Affige Gesellschaft.

  5. Die Gattungen der Menschenaffen. In der Biologie unterscheidet man zwischen kleinen und großen Menschenaffen. Zu den Großen Menschenaffen (Hominiden) zählen Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans – und auch der Mensch. Bonobos sind eine Zwergform der Schimpansen.