Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mexiko-Stadt (spanisch Ciudad de México [sjuˈða(ð) ðe ˈmexiko], kurz: CDMX; bis 2016 México D.F.) ist die Hauptstadt der Vereinigten Mexikanischen Staaten. Sie gehört zu keinem Gliedstaat, sondern bildet eine eigene Gebietskörperschaft, in der 9,2 Millionen Menschen (2020) leben.

    • Mexiko City historische Altstadt und Stadtzentrum. Sehenswürdigkeiten in Mexiko Citys Centro Histórico Das historische Zentrum von Mexiko City erstreckt sich grob zwischen dem Hauptplatz Zócalo und dem Alameda Park.
    • Hauptplatz Zócalo und der Nationalpalast. Das Herz der mexikanischen Hauptstadt Eigentlich heisst er Plaza de la Constitución, doch wird er liebevoll Zócalo genannt - der riesige Platz im Herzen von Mexiko-Stadt.
    • Paseo de la Reforma und die Zona Rosa. Entlang dem Boulevard Paseo de la Reforma Der Paseo de la Reforma ist die Hauptverkehrsader quer durch Mexiko-Stadt, von der Alameda zum Chapultepec-Park - moderne Architektur gepaart mit geschichlichen Monumenten...
    • Chapultepec Park Sehenswürdigkeiten. Der Stadtpark voller Attraktionen Der Bosque de Chapultepec ist der grösste Park in Mexiko-Stadt, mit einem reichhaltigen kulturellen Angebot und Sehenswürdigkeiten wie das Chapultepec-Schloss, der Botanische Garten, der Zoo...
  2. Mexiko-Stadt entstand auf den Ruinen von Tenochtitlán, der Hauptstadt der Azteken, und besitzt viele historische, aber auch moderne Baudenkmäler. Ihr historisches Zentrum wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.

    • Zócalo (Plaza de la Constitución) Zócalo in Mexiko-Stadt. Blick auf die Kathedrale (links) und das rechts angrenzende Sagrario Metropolitano. Der Zócalo, dessen offizieller Name Plaza de la Constitución (Platz der Verfassung) lautet, ist das pulsierende Herz im historischen Zentrum (Centro Histórico) Mexiko-Stadts – und einer der größten Stadtplätze der Welt.
    • Templo Mayor. Blick auf die Ruinen des Templo Mayor. Foto: Bettina Tiedke. Einen Eindruck, wie Tenochtitlán, die einstige Hauptstadt des Aztekenreichs, einmal ausgesehen haben muss, bekommst du im nordöstlichen Teil des Zócalo.
    • Kathedrale von Mexiko-Stadt (Catedral Metropolitana) Die Kathedrale von Mexiko-Stadt gilt als die größte Kathedrale auf dem amerikanischen Kontinent. Die auf der Nordseite des Zócalo thronende Kathedrale errichteten die spanischen Eroberer auf den Trümmern des zentralen Tempelbezirks von Tenochtitlán.
    • Sagrario Metropolitano. Das Sagrario Metropolitano direkt neben der Kathedrale. Foto: Bettina Tiedke. Unmittelbar an die Ostseite der Kathedrale grenzt das Sagrario Metropolitano.
    • Wie Kommt Man Nach Mexiko-Stadt?
    • Wann ist Die beste Reisezeit für Mexiko-Stadt?
    • Transport in Mexiko-Stadt
    • Ist Mexiko-Stadt sicher?
    • Essen in Mexiko-Stadt
    • Unterkünfte in Mexiko-Stadt
    • Fortbewegung in Mexiko-Stadt
    • Mexiko-Stadt Sehenswürdigkeiten
    • Teotihuacán

    Viele Fluggesellschaften bieten günstige Flüge nach Mexiko-Stadt an. Ein Hin- und Rückflug von Wien nach Mexiko-Stadt (z.B. mit KLM, Umstieg in Amsterdam oder Air France mit Stopp in Paris), mit rund 18 Stunden Reisezeit, kostet rund 450,- EUR. Am Flughafen in Mexiko-Stadt finden sich, nachdem man die Sicherheitskontrolle mit dem Gepäck verlässt, z...

    Die beste Zeit für einen Besuch in Mexiko-Stadt ist März-April und Oktober-November für trockenes und mildes Wetter, mit durchschnittlichen Temperaturen von 24°C-26°C. Mexiko-Stadt ist das ganze Jahr über eine pulsierende Stadt mit angenehmen Tagestemperaturen, aber von September bis November ist das Touristenaufkommen am höchsten, so dass die Flug...

    Mexiko-Stadt verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrssystem, aber ich würde dir Uber empfehlen, um in der Stadt weitere Strecken zurückzulegen. Uber ist sehr günstig und zudem sehr sicher. Der Metrobús ist der Metro vorzuziehen, da sie auf einer eigenen Spur entlang einiger der Hauptstraßen der Stadt fahren und es so den Reisenden erm...

    Generell habe ich mich zu keinem Zeitpunkt in Mexiko-Stadt unsicher gefühlt und die Menschen waren überall sehr neugierig und gastfreundlich. Dennoch ist es wichtig, den gesunden Menschenverstand zu nutzen, keine Wertsachen (Geldscheine, das neueste Handy) zu “flashen” und sich mit der Umgebung vertraut zu machen – es gibt nämlich einige Stadtteile...

    Mexiko-Stadt ist ein Paradies für Foodies und berühmt für sein vielfältiges Street-Food-Angebot. An jeder Ecke findest du Stände und kleine Imbisswagen, die eine breite Palette an köstlichen Snacks anbieten. Probiere köstliche Tacos (mein Tipp: Al Pastor), Tostadas (knusprige Tortillas mit verschiedenen Belägen), Quesadillas (gefüllte Tortillas mit...

    In Mexiko-Stadt hast du eine breite Auswahl, um eine geeignete Unterkunft zu finden. Es wimmelt nur so von Hotels, AirBnb oder Hostels. Ein 4*-Hotel kostet zum Beispiel nur etwa 30 Euro die Nacht in einer guten Lage inklusive Frühstück. Wenn du alleine reist, digitaler Nomade bist oder viel Wert darauf legst, von Menschen umgeben zu sein, dann find...

    Mexiko-Stadt ist eine riesige Stadt mit ungeahnten Ausmaßen – trotzdem macht es am durchaus Sinn, die Stadt, besonders das Centro, zu Fuß zu erkunden. Zu Fuß bist du viel flexibler und gerade in der Rushhour fast genauso schnell. Wenn man sich zu weit von der Unterkunft entfernt, kostet die Rückfahrt mit dem Taxi umgerechnet nicht mehr als 3 – 4,- ...

    1. Centro Historico – im Herzen von Mexiko-Stadt

    Das Centro Historico ist, wie der Name bereits erahnen lässt, das historische Zentrum von Mexiko-Stadt und hier wirst du eine Menge von beeindruckenden historischen Gebäuden finden. Es lohnt sich, am Zocalo, einem der größten öffentlichen Plätze der Welt, die Erkundung zu starten. Hier finden sich eine riesige mexikanische Fahne sowie der Palacio General und die Kathedrale (Catedral Metropolitana de la Asunción de María de la Ciudad de México). Sie ist die älteste Kathedrale Lateinamerikas un...

    2. Coyoacan – auf den Spuren von Frida Kahlo

    Coyoacan bedeutet so viel wie „Ort der Koyoten“ und war einst ein sehr ländlicher Teil von Mexiko-Stadt. In den letzten Jahren hat das Stadtviertel jedoch einen Boom erlebt und der Stadtteil mit seiner hübschen kolonialen Architektur hat sich zu einem Hotspot entwickelt. Berühmt wurde Coyoacan insbesondere durch eine Person: Frida Kahlo, die in dem Viertel geboren wurde und die meiste Zeit ihres Lebens dort verbrachte. Hier findest du auch ein Museum, das ihr gewidmet ist (siehe Punkt 3) Doch...

    3. Casa Azul

    Die Casa Azul in Coyoacan hat, wie der Name vermuten lässt, eine sehr auffällige, blaue Farbe und ist zugleich das Frida Kahlo Museum, das dem Leben und Werk der Künstlerin gewidmet wurde. Für Kunstliebhaber ein absolutes Muss, da hier Kollektionen von Frida Kahlo und Diego Rivera sowie Artefakte aus der präkolonialen Zeit zu finden sind. ⓘDi – So 10-18 Uhr, Mi 11-18 Uhr | Eintritt: 250 MXN (ca. 13€) | Londres 247, Del Carmen, Coyoacán | Google Maps

    Wusstest du, dass es in der Nähe von Mexiko-Stadt 2000 Jahre alte Pyramiden gibt? Nur eine Stunde außerhalb von Mexiko-Stadt liegt die beeindruckendste archäologische Stätte Mexikos: die Pyramiden von Teotihuacan. Teotihuacan war eine der größten Städte des präkolumbischen Amerikas und beherbergte zeitweise über 150.000 Menschen. Ein Spaziergang du...

  3. Zócalo – Plaza de la Constitución. Der riesige Zócalo (Plaza de la Constitución) ist das Herz und die Seele in Mexiko Citys historischer Altstadt „Centro Histórico“. Nur die im Zentrum wehende, riesige Nationalflagge sticht als Farbtupfer heraus.

  4. Mexiko-Stadt ist die Hauptstadt von Mexiko, einem Land in Nordamerika. Die Einwohner sagen auf Spanisch „Ciudad de Mexico”, oder sie nennen sich auch gern die „Hauptstädter”. In der Stadt leben fast zehn Millionen Menschen, in der Umgebung noch einmal so viele.