Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michael Graf von Matuschka ist der zweite Sohn der Elisabeth von Aulock und des Grafen Emmo von Matuschka. Der Vater war Jurist, preußischer Geheimer Ober-Justizrat, Landes-Gerichtspräsident und E-Bailli des Souveränen Malteserordens. Er selbst war ein Schüler des Breslauer St.-Matthias-Gymnasiums.

  2. Die Matuschka (tschechisch Matuška, Plural Matuškové, polnisch Matuszki) sind ein böhmisches und mährisches Adelsgeschlecht, das sich im 15. Jahrhundert auch nach Oberungarn (heutige Slowakei) und im 18. Jahrhundert nach Schlesien verbreitete.

  3. Death: September 14, 1944 (55) Berlin-Plötzensee (Michael was sentenced to death by the Volksgerichtshof on 14 September 1944 and was killed the same day in Plötzensee prison) Immediate Family: Son of Emanuel Graf von Matuschka, Freiherr von Toppolczan und Spaetgen and Elisabeth von Aulock.

    • Schweidnitz
    • Schweidnitz
    • September 29, 1888
    • March 23, 2017
  4. www.gedenkstaette-ploetzensee.de › totenbuch › rechercheMichael Graf von Matuschka

    29. September 1888, Schweidnitz – 14. September 1944. Michael Graf von Matuschka studiert Jura, wird in Breslau 1910 zum Dr. jur. promoviert und nimmt als Husarenoffi­zier am Ersten Weltkrieg teil.

  5. 29. September 1888 - 14. September 1944. Michael Graf von Matuschka studiert Jura in Lausanne, München und Breslau und wird 1910 zum Dr. jur. promoviert.

  6. 15. Okt. 1991 · Die älteste Genealogie der Familie Matuschka [Mskr.], Wien 1940 (Landesarchiv Brünn). – Der Akt über das böhmische Matuschka-Baronat, Laxenburg, 3. Mai 1715 (Staatl. Zentralarchiv Prag). - Der Akt über die Freiherrnstandserhebung für Heinrich Gottfried von Spaden genannt Spätgens, Wien vom 1. Juni 1708 (Österr-Stattsarchiv ...

  7. Der schlesische Verwaltungsjurist Michael Graf von Matuschka wurde als Folge des Umsturzversuches vom 20. Juli am 14. September 1944 im Zuchthaus Berlin-Plötzensee ermordet. In intensiver Erinnerungsarbeit gelingt seinem Sohn Mario durch Auswertung der Quellen ein beeindruckendes Bild des Vaters.